Zur Person

  • Name: Bareiß
  • Vorname: Thomas
  • Partei:CDU
  • Wahlkreis: Zollernalb-Sigmaringen
  • Geburtstag: 15.02.1975
  • Geburtsort: Albstadt
  • Wohnort: Balingen
  • Beruf: Bundestagsabgeordneter; Parlamentarischer Staatssekretär

Mein Lebenslauf

„Ich bin in Meßstetten aufgewachsen und habe in Albstadt-Ebingen mein Abitur gemacht. Danach leistete ich meinen Wehrdienst bei der Bundeswehr ab. Von 1995 bis 1998 studierte ich Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie in Ravensburg. Im Jahr nach meinem Abschluss sammelte ich berufliche Erfahrungen im Ausland. In den folgenden Jahren war ich bei einem mittelständischen Textilunternehmen tätig. Seit 2005 vertrete ich die Bürger unserer Heimat im Deutschen Bundestag. In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe ich bis zu meiner Ernennung zum Wirtschaftsstaatssekretär und Beauftragten für Tourismus und Mittelstand im Jahr 2018 die Energiepolitik federführend mitgestaltet. Ich war Gemeinderat und Kreisrat und bin Vorsitzender der CDU-Württemberg-Hohenzollern und Mitglied des CDU-Bundesvorstands.“

Politische Fragen an Thomas Bareiß

Ich möchte in den Bundestag, weil…

„... ich heimatverbunden bin und mich für die Menschen vor Ort einsetzen möchte. Ich bin voller Tatendrang und Energie. Ich habe viele Ideen für die Zukunft für unsere Heimat, die ich gerne gemeinsam mit den Menschen umsetzen möchte.“

Am meisten muss ich noch lernen über…

„Ich lerne jeden Tag in meinem Leben Neues dazu und finde Neues zu lernen und zu entdecken sehr spannend, vor allem im Austausch mit Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen.“

Mein größtes politisches Vorbild ist…

„... Helmut Kohl. Ich bin 1990 in die CDU eingetreten, weil ich seine werteorientierte Politik, Geradlinigkeit und Weitsicht sehr geschätzt habe; seinen Beitrag zur Deutschen Einheit und europäischen Einigung, dem wichtigsten Friedenswerk für Europa.“

Ich lasse mich messen an…

„... den Erfolgen, die ich für unseren Wahlkreis erreiche beim Ausbau der Infrastruktur, Breitbandausbau, Fördergelder des Bundes für Kultur und Innovation. Wir haben gemeinsam Rekordsummen an Bundesförderung in den Wahlkreis geholt.“

Im Wahlkreis möchte ich erreichen, dass…

„... wir den Breitbandausbau vorantreiben, den Hochschulstandort und die berufliche Bildung stärken, Straße und Schiene ausbauen, gute Einkaufsmöglichkeiten, eine wohnortnahe Ärzte- und Apothekenversorgung, das Ehrenamt und die Kultur unterstützen.“

Für mich wäre es ein Scheitern, wenn…

„... unsere Gesellschaft auseinanderfallen würde.“

Ich habe mich für meine Partei entschieden, weil...

„... ich die Grundsätze der CDU teile. Wir vertrauen auf die Menschen und wollen sie nicht bevormunden. Wir setzen auf Innovation statt Verbote, soziale Marktwirtschaft, das christliche Menschenbild und gesellschaftliche Vielfalt.“

Wie werden Sie es im Falle eines Wahlsiegs mit Nebentätigkeiten und -einkünften halten?

„Ich habe keine Nebeneinkünfte. Als Bundestagsabgeordneter und Wirtschaftsstaatsekretär bin ich voll ausgelastet.“

Wie viel kostet Ihr Wahlkampf und wie wird er finanziert?

(Einzelspender über 2.000 Euro bitte namentlich nennen!)

„Wieviel mein Wahlkampf kostet, werde ich erst nach der Wahl wissen. Mein Wahlkampf wird über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Die Spenden gehen an die CDU. Abgeordnete dürfen selbst keine Spenden annehmen.“

Persönliche Fragen an Thomas Bareiß

Woran glauben Sie? Sind Sie Teil einer Glaubensgemeinschaft?

„Ich bin evangelischer Christ. Als Vorsitzender des Vereins der Freunde des Kloster Beurons fühle ich mich auch mit den Benediktinern verbunden.“

Welchen fahrbaren Untersatz nutzen Sie am häufigsten?

„Meist mit dem Auto, dort wo möglich und bei langen Strecken Bahn. In meiner Freizeit gerne mit dem Rad.“

Welches Buch lesen Sie gerade und warum?

„‘Miss Merkel: Mord in der Uckermark‘. Ein netter und kurzweiliger Roman über unsere Kanzlerin im Ruhestand. Zum Schmunzeln und Abschalten.“

Wohin sind Sie zuletzt gereist und welches Ziel würden Sie gerne noch ansteuern?

„Zum Wandern in den Schwarzwald, und hoffe noch auf ein paar Tage in den Alpen.“

Wie halten Sie es mit geschlechtergerechter Sprache?

„Ich halte nichts vom Gendern. Wir haben eine schöne Sprache, die jedem gegenüber in unserer Gesellschaft den gleichen Respekt zum Ausdruck bringt.“

Was macht Ihnen ein schlechtes Gewissen?

„Wenn am Abend mein Schreibtisch noch nicht ganz abgearbeitet ist.“

Menschliches: Entscheiden Sie sich, Herr Bareiß!

Bild 1: Bundestagswahl 2021: Kandidat Thomas Bareiß (CDU) will für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen in den Bundestag
Bild: SÜDKURIER-Grafik