Amtsinhaber Martin Rupp hat direkt mit dem Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 12. Juli, um 0 Uhr seine Bewerbungsunterlagen in den Briefkasten im Rathaus Bermatingen eingeworfen. Das teilt er in einer Pressemitteilung mit. Seine erneute Kandidatur hatte der 54-Jährige bereits im Januar in einer Gemeinderatssitzung öffentlich bekannt gegeben. Die Wahl findet am Sonntag, 12. Oktober statt.
Motto lautet „Gemeinsam – erfolgreich – weiterentwickeln“
Unter dem Motto „Gemeinsam – erfolgreich – weiterentwickeln“ möchte er auch in den kommenden acht Jahren mit Tatkraft, Energie und Erfahrung die begonnenen Projekte zu Ende führen und gemeinsam mit den Bürgern sowie dem Gemeinde- und Ortschaftsrat die Gemeinde weiter voranbringen.
In den vergangenen acht Jahren wurden einige Projekte umgesetzt, darunter die Umfeldgestaltung des Bahnhofs und der Grundschule, Sportstättenkonzeption, Schaffung von Wohnraum an der „Oberen Mühle“ und Erschließung des Neubaugebietes „Hinterm Dorf III“ in Ahausen, Erweiterung des Kindergartens in Ahausen, Breitbandausbau und Digitalisierung an der Grundschule.
Weichen für zukünftige Projekte gestellt
Daneben wurden bereits die Weichen für zukünftige Projekte gestellt wie der Bau eines neues, zentrales Feuerwehrgerätehaus, Planungen für das soziale Wohnprojekt „In der Breite“ sowie Erweiterung der Grundschule für die Ganztagsbetreuung und die Aufwertung der Bahnhof- und Schulstraße. „Damit sind wichtige Vorhaben für die kommenden Jahre bereits auf den Weg gebracht“, so Rupp, der seit 2002 Bürgermeister in Bermatingen ist – 2009 und 2017 wurde er wiedergewählt.
Mit den Entscheidungsträgern auf allen politischen und behördlichen Ebenen konnte er ein gut funktionierendes Netzwerk aufbauen und sich ehrenamtlich engagieren. Rupp ist unter anderem Mitglied des Kreistages für die Freien Wähler Bodenseekreis, Aufsichtsrat der Sparkasse Salem-Heiligenberg und Mitglied im Landesvorstand des Gemeindetags Baden-Württemberg in Stuttgart.
Bermatingen ist Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt
Martin Rupp wurde 1971 im Landkreis Heilbronn geboren und ist dort aufgewachsen. Nach seinem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung war er mehrere Jahre Kämmerer der Gemeinde Kirchheim am Neckar.
In den vergangenen 24 Jahren sei Bermatingen für ihn und die Familie zur Heimat geworden, so Rupp. Seine Frau Cordula stehe ihm stets verlässlich zur Seite, die beiden Söhne, Lukas und Benjamin, geben den Halt und die Kraft, die er für seine verantwortungsvolle Aufgabe als Bürgermeister brauche. In seiner Freizeit findet Martin Rupp Ausgleich in der Natur: ob beim Skifahren, Radfahren an den See oder Wandern in den Bergen. „Bermatingen ist nicht nur mein Arbeitsplatz – es ist mein Lebensmittelpunkt. Und ich möchte mich auch weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Gemeinde einsetzen“, teilt Rupp mit.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. September. Anschließend startet Martin Rupp mit seinem Wahlkampf.