Meßkirch – Von nun an gehören die 56 Mitglieder des CDU-Stadtverbands Meßkirch und die 15 Mitglieder des Ortsverbands aus Rohrdorf zusammen. Die Fusion wurde im Vorfeld intern für gut geheißen und von den 24 Anwesenden der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. „Wir arbeiten schon sehr lange eng zusammen, doch so eine Fusion ist etwas Besonderes“, so Susanne Bix, die Vorsitzende des Stadtverbands. Durch die Zusammenlegen könne man Doppelstrukturen vermeiden und Synergien nutzen. Hubert Frick, bislang Ortsverbandsvorsitzender in Rohrdorf, wurde bei der anschließenden Wahl zum Beisitzer gewählt.

Klaus Burger, CDU Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter, beglückwünschte die Parteikollegen zu diesem Schritt. Ein extra Dank ging an Hubert Frick, einen „Politiker vom alten Schlag“, wie Burger sagte. Frick habe stets besonnen und überlegt gehandelt und das Schild der CDU nicht nur in Rohrdorf, sondern im ganzen Kreis hochgehalten. Lob gab es für Susanne Bix und den Stadtverband. „Ihr wart der erfolgreichste Stadtverband bei der Kommunalwahl“, erinnerte er, dass elf von 13 Bewerbern in den Gemeinderat gewählt wurden.

In ihrem Rückblick kam Susanne Bix auf drei wichtige Aufgaben zu sprechen. „Kommunalpolitisch Akzente setzen, den Zusammenhalt in der Region stärken und uns wichtige Themen von der Basis nach oben spülen.“ Dies sei dem Stadtverband gelungen. Man habe sich beispielsweise zu heiß diskutierten Themen wie Containerdorf, B311 und Windenergie positioniert. „Wir haben die Stadtputzete eingeführt, bei der es darum geht, gemeinsam etwas für Meßkirch zu machen.“ Die Rückmeldungen nach der Premiere seien super gewesen. Das 75-jährige Jubiläum habe man nicht nur parteiintern gefeiert, sondern auch Kirchenvertreter, Vereinsvorstände und weitere Gäste dazu eingeladen. „Und beim Kreisparteitagen haben wir vier Anträge ein- und durchgebracht.“ Susanne Bix freut sich, dass der Stadtverband sieben Neumitglieder verzeichnen konnte.