Leider ist auch der Schwäbische Albverein Meßkirch von den Auswirkungen der Coronapandemie betroffen und kann weiterhin keine geführten Wanderungen anbieten, informiert Jochen Metz, Vertrauensmann des Vereins, in einer Mitteilung. Trotzdem arbeite der Verein im Hintergrund aktiv, sodass wieder Gruppenwanderungen angeboten werden können, sobald dies möglich ist. Das Wandern mit dem eigenen Haushalt erfreut sich hingegen großer Beliebtheit.

Gute Orientierung durch Wegzeichen und Farben

Das gesamte Vereinsgebiet der Ortsgruppe Meßkirch wird von 90 Kilometer markierten Wanderwegen durchzogen. Diese werden von nur vier ehrenamtlichen Wegewarten gepflegt. Bereits seit 1895 leiten die Wanderschilder die Wanderer zu den schönsten und interessantesten Orten in und um Meßkirch, Sauldorf und Kreenheinstetten herum. Die Wegewarte markieren mit verschiedenen Wegzeichen und Farben, um den Wanderern eine gute Orientierung zu gewährleisten. Verlässlich weisen sie den Weg und machen so oft eine sorgenfreie Wanderung erst möglich. „Eine aktuelle Wanderkarte auf Papier oder auf dem Handy sollten aber trotzdem im Wanderrucksack nicht fehlen“, schreibt Jochen Metz.

2015 acht neue Rundwegewanderungen angelegt

Die vier Wegewarte kümmern sich zweimal im Jahr um die Prüfung der Markierung, Pflege der Zeichen und gegebenenfalls um die Erneuerung und das Freischneiden der Schilder. Wenn es nötig ist, wird auch der Weg wieder hergerichtet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Meßkirch wurden 2015 acht neue Rundwanderwege angelegt und ausgeschildert. Diese werden regelmäßig überprüft.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufgrund der Corona-Pandemie können zwar keine geführte Wanderungen stattfinden, aber Familien, Paare und Einzelpersonen können die Wegstrecken trotzdem nutzen, um ihre Heimat zu erkunden. Sie führen zu den Sauldorfer Seen, ins Meßkircher Felsentäle, entlang des Jakobsweges und natürlich bis ins Donautal.

Wandervorschläge gibt es auf der Homepage des Messkircher Albvereins:
https://messkirch.albverein.eu/wander-und-fahrradtouren.