Derzeit wird das Angebot für Pino, das in Coswig in Sachsen-Anhalt rund 230 Mitarbeiter beschäftigt, vom Insolvenzverwalter noch geprüft. Alno und später auch seine Konzerntöchter hatten im Juli Insolvenz angemeldet. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Alno wird für diese Woche erwartet. Neben Pino stehen auch die Logistiktochter, Wellmann und Alno zum Verkauft. In der vergangenen Woche erhielt Alno ein Darlehen von sechs Millionen Euro. Als Kreditgeber nennt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" die britische Investmentgesellschaft Riverrock, an der auch Unternehmensberater Roland Berger beteiligt ist.

 

 

Info

Das Werk Coswig wurde 1994 gegründet und ist mit rund 200 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber. Im Jahr 2015 wurden rund 720 000 Schränke produziert, wovon 80 Prozent im Inland verkauft wurden. Das Montagewerk hat eine geringe Fertigungstiefe und die preiswerten Küchen werden im SB- und Mitnahmebereich von Discountmärkten, Einzelhändlern und großen Möbelhäusern angeboten.