Ostrach Die Festsaison hat begonnen und seit drei Jahrzehnten nimmt daran die Blaskapelle Peng mit großem Erfolg teil. Den 30. Bühnengeburtstag feierten die Musiker mit einem Konzertabend in der voll besetzten Buchbühlhalle in Ostrach. Fans und Musikfreunde waren aus allen Richtungen angereist.
Die weiteste Anfahrt hatte ein Ehepaar auf sich genommen, das 500 Kilometer zurücklegte, um beim Jubiläumsabend dabei zu sein. Manager Jörg Bösch begrüßte die über 400 begeisterten Besucher und gab einen kurzen Rückblick auf die Geschichte der Kapelle. Er erinnerte dabei nicht nur an deren Musikerfolge, sondern auch an die Kameradschaft unter den Musikern. Das gegenseitige Verständnis habe Peng über die vielen Jahre sehr positiv ausgezeichnet. Mit einem Gläschen Sekt und einer kleinen Gesangseinlage sowie dem Wunsch auf viele weitere gemeinsame Jahre legten die „Pengler“ los. Der neue Leiter Frank Zimmermann hatte 30 Musikstücke für das Jubiläumsfest ausgesucht und in den zurückliegenden Monaten mit den Kollegen eingeübt.
Der musikalische Genuss begann mit der bekannten Eigenmelodie „Spiel, Peng spiel“. Das Publikum bekam Musik im bekannten böhmisch-mährischen Stil zu hören, aber auch flotte Polkas, beliebte Schlagermusik und tiefgründige Melodien. Ute Beer, Hartmut Fischer und Wolfgang Kugler überzeugten mit hervorragendem Gesang. Musik auf höchstem Niveau war zu hören – und das nicht nur von der Bühne herab. Die Peng-Musiker mischten sich auch unters Publikum.
Bei dem stimmungsvollen Abend glänzte Trompeter Benny Heinzle nicht nur mit Soloeinlagen, er führte die Besucherinnen und Besucher auch mit viel Witz und exzellenten Ansagen durch das knapp vierstündige Programm. Die solistischen Einlagen gefielen den Zuhörern besonders und so forderten sie die Peng-Musiker mit stürmischem Beifall ein ums andere Mal zu Wiederholungen auf. Mit Standing Ovations forderten sie Zugaben, die von den Musikern bis spät in die Nacht hinein erfüllt wurden.