Alle Achtung! Was der Turnerbund da zum diesjährigen Turnerball losgetreten hat, war Unterhaltung vom Feinsten – eine regelrechte Unterhaltungsgala. Die Siedepfanne im Haus des Bürgers war voll. Das Publikum – hochgradigst begeistert – forderte immer wieder vehement Zugaben bei den einzelnen Nummern ein. So dauerte das Programm, das mit leichter Verspätung begann, dann aber immer noch rund drei Stunden. Und es war keine einzige Sekunde lang langweilig.

Die Turner waren wie immer sportlich und akrobatisch drauf. Sie würzten ihre Auftritte mit Humor und für Bürgermeister Jonathan Berggötz war der Turnerball an diesem Abend kein Erholungserlebnis. Eigentlich war er Dauergast auf der Bühne – und das mit Bravour. Jedenfalls hält sich der Schultes fit. Er hat mit Erfolg und sehr geheim gehalten trainiert und bewies beim ersten Programmpunkt – dem Auftritt der Rope-Skipping-Gruppe – dass er das Seilspringen drauf hat.

Durch das Programm moderierte das sehr gut gelaunte Trio Manuela Laufer, Harald Rettenmaier – venezianisch gekleidet und in Gummistiefeln, denn Venedig steht ja bekanntlich unter Wasser, ergänzt vom Hofnarren Knut Gerlich. Schlag auf Schlag ging es weiter. Der Fanfarenzug der Narrenzunft schmiss den ersten musikalischen Auftritt, später die Bloosärsch Guggenmusik aus Peterzell – die das Programm ebenfalls genoss, bis hin zum krönenden Abschluss durch die Urviecher-Guggenmusik. Jedes Mal standen die Ballgäste auf den Bänken.

Zu Gast waren wie seit vielen Jahren die Turner aus Löffingen, in der Kurstadt auch als die „Stuhl-Gang“ bekannt. Die Volleyballer verulkten als weiße Tauben – „gurru gurru“ das Lokalkolorit, begeistert bejubelte Tanznummern steuerten die Flat Back bei, Ellis Group und die Urviecher-Dancers. Zu allem forderte das Publikum frenetisch Zugaben ein, auch zum letzten Programmpunkt – dem Auftritt der Jumpers als Geheimagenten.