Bad Dürrheim Der Schwarzwaldverein muss im Jahr 2027 drei Vorstandsposten neu besetzen. Zunächst steht ein ereignisreiches Jahr 2025 bevor, wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Vorsitzender Reinhard Lucht bedauerte in seinem Rückblick, dass die Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim als langwieriges Thema seitens der Stadt aus Kostengründung um ein weiteres Jahr verschoben werden. Aus Gefährdungsgründen wird lediglich in diesem Jahr der stark lädierte Torbogen saniert.

Im Wanderstüble gibt es Veränderungen, denn Marlene und Karl-Heinz Glauch geben die Betreuung nach acht Jahren ab. „Ihr habt uns viele schöne Stunden mit eurer liebevollen Weise geschenkt“, so Reinhard Lucht. Man hat sich darauf geeinigt, dass das Vereinsheim nun von mehreren Mitgliedern im Wechsel bewirtet wird. Eine sehr stabile Gruppe besteht mit der Nordic Walking Gruppe von Ewald Weber, der mit seinen Läufern Mitte April in die 82. Saison startet.

Die Vorstandschaft kann auf viele Helfer aus ihren 232 Mitgliedern zählen. Allerdings ist seit der letzten Wahl der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden nicht besetzt, und die Anzahl der Wanderführer hat sich verringert. „So können wir nur noch das Kerngeschäft Wandern und Wegearbeit abdecken“, bedauerte der Vorsitzende. Um den Fortbestand des Vereins zu sichern, müsse man sich im nächsten Jahr auf Nachfolgersuche begeben. Sowohl der Vorstand wie auch Kassenwartin Sabine Luzia Gerritsen und Schriftführerin Sabine Dieterle geben ihre Ämter ab.

Als fleißigste Wanderin, die bei allen 17 Wanderungen am Start war, wurde Christel Höfler geehrt. Weitere Jubilare rückten mit Urkunden und Präsenten in den Fokus. So sind Margarete Blessing, Hildegard und Klara Hirt 25 Jahre im Verein. 40 Jahre können Anna Walter und Doris Weber aufweisen. Auf 50 Jahre blicken zurück Willi Rohmann, Rudolf und Gisel Ott, Roland und Doris Baumann, Herbert und Erika Schötz, sowie Rosemarie Messmer. Monika Obrwoski ist stolze 60 Jahre Mitglied. Das Jahresprogramm des Schwarzwaldvereins ist auf der Homepage www.swv-bd.de abzurufen. Wanderungen und Termine findet man außerdem im Schaukasten beim Gasthof „Krone“. Für den nächsten Wanderhock am 4. April hat sich Bürgermeister Jonathan Berggötz angekündigt, da er bei der Hauptversammlung verhindert war, wurden die Mitglieder informiert.