Das Bahnhofsfest in Fützen war am Pfingstmontag ein begehrtes Ausflugsziel für viele Touristen, die im Schwarzwald urlauben, für Museumsbahnbegeisterte aus der Schweiz und aus fast allen Bundesländern. Ortsvorsteher, Georg Schloms, und Christian Brinkmann, Geschäftsführer der Bahnbetriebe Blumberg, eröffneten das Fest und gaben den Start für einen unterhaltsamen Tag im Bereich des Fützener Bahnhofs.
Fahrten auf dem Führerstand
Danach ging es gleich los mit den Führerstandsmitfahrten im Bahnhofsbereich. Zwei Zugwanderungen standen auf dem Programm, die gut angenommen wurden. Die Besucher pilgerten zu den Lokschuppen, dem historischen Kohlekran. Dort durften sie das Bekohlen der Dampflok beobachten.
Historischer Kohlekran
Die Reisenden der Sauschwänzelebahn machten in Fützen einen Zwischenstopp und ließen sich, wie die anderen Besucher auch, von den Landfrauen mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Für herzhafte Speisen sorgte die Fützener Feuerwehr.
Das kleine Festzelt war zeitweise überbelegt, am Stand der Essensausgabe bildeten sich lange Schlangen. Der Musikverein unter der Leitung von Karolin Gleichauf unterhielt die vielen Gäste mit klangvollen Weisen aus seinem Repertoire. Das Programm war ganz auf die Familien abgestimmt. So auch die Vorführung der Fützener Kinderfeuerwehr. Zur Freude der Besucher wurden zahlreiche weitere Attraktionen angeboten.