Blumberg Gleich drei Tage lang wird das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Blumberg und dem ungarischen Kunszentmiklos vom Freitag, 30. bis Sonntag, Sonntag, 1. Juni, in Blumberg gefeiert. Die beiden Freundeskreise pflegen langjährige Beziehungen, und es herrscht ein intensiver Austausch zwischen den Städten.

Beim monatlichen Stammtisch des Blumberger Freundeskreises Kunszentmiklos war das Programm für die Feier mit der ungarischen Partnerstadt das Thema. In gemütlicher Runde informierte die Vorsitzende Ursula Pfeiffer über das geplante Fest. „Wir freuen uns auf unsere ungarischen Freunde, die mit zwei Kleinbussen sowie einem Auto am Freitagabend, 30. Mai, in Blumberg eintreffen werden“, informierte die Vorsitzende.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Markus Keller findet im Haus des Gastes in Achdorf ein gemeinsames Abendessen statt. „Seit 25 Jahren verbindet uns mit unserer Partnerstadt eine lebendige und vertrauensvolle Freundschaft. Diese Partnerschaft ist mehr als ein symbolisches Band“, erklärte Keller. Es sei eine gelebte europäische Freundschaft, die vom gegenseitigen Respekt, kulturellem Austausch und persönlichem Miteinander geprägt ist. „Wir blicken mit Stolz auf das gemeinsame Erreichte und freuen uns auf viele weitere Jahre der engen Zusammenarbeit“, so der Bürgermeister.

Am Samstag, 31. Mai, startet man mit dem Bus zu einem Ausflug nach Simonswald, wo auch die historische Ölmühle besichtigt wird. Nach der Rückkehr steht ab 18 Uhr der offizielle Festakt zur 25-jährigen Partnerschaft im Haus des Gastes im Mittelpunkt, verbunden mit einem Grillfest.

Am Sonntag, 1. Juni, ist ab 9 Uhr an der Jeißhütte in Riedböhringen ein Bogenschießen geplant. „Für alle eine Gelegenheit, Sport und Natur zu verbinden“, so Ursula Pfeiffer auf. Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht im Anschluss um 14 Uhr eine Besichtigung des Blumberger Schulcampus auf der Agenda. Mit „Feinem vom Buffet“ wird der Tag im Rahmen eines Abendessens im Haus des Gastes abgeschlossen. Am Montagmorgen heißt es um 7 Uhr Abschied nehmen und die ungarischen Freunde fahren heim.

Für den Freundeskreis um die Vorsitzende Ursula Pfeiffer und ihren Stellvertreter Ingolf Broßeit werden hier Freundschaften fürs Leben geschlossen und die Politik spielt keinerlei Rolle. Seit diese Partnerschaft im Jahr 2000 mit dem offiziellen Vertrag von den damaligen Bürgermeistern Clemens Stahl und Erno Mzses unterzeichnet wurde, war es der Beginn eines regelmäßigen Austausches. Ab 2001 stand der Hondinger Peter Gilly als Gründer des Freundeskreises als erster Vorsitzender bis 2012 an der Spitze. Für seine Verdienste wurde ihm die Bürgermedaille der Stadt Kunszentmiklos überreicht.

Ursula Pfeiffer übernahm seine Nachfolge. Seit der Gründung waren die vielfachen Besuche immer der Höhepunkt im Vereinsleben. Zuletzt war 2024 eine größere Blumberger Abordnung in Ungarn zu Gast. Mit Gisela Moses, Margit Kopisch, Anna Fuchs sowie Christine Götz sind noch vier Mitglieder aus den ersten Tagen der Partnerschaft mit dabei. Durch laufenden Schüleraustausch zwischen der Blumberger Realschule und reformierten Gymnasien von Kunszentmiklos wird diese Partnerschaft weiter gepflegt.

Im Freundeskreis ist die Vorfreude auf das Jubiläum groß. „Wir freuen uns auf viele Gespräche. Nach dem Motto, es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen, wollen wir diesen silbernen Geburtstag feiern“, schaut der Verein um die Vorsitzende Ursula Pfeiffer diesem historischen Treff entgegen.