Auf diesen Termin freut sich wohl niemand, der mit Auto oder Lastwagen unterwegs ist. Nach den Osterferien, voraussichtlich am Montag, 8. April, wird die Bundesstraße 27 in Blumberg-Zollhaus für mindestens drei Wochen gesperrt, weil beide Gleisgänge im Auftrag der Blumberger Bahnbetriebe komplett saniert werden.
Letzte Sanierung vor 15 Jahren
Der Geschäftsführer der Blumberger Bahnbetriebe, Christian Brinkmann, hofft, dass die aufwendigen Arbeiten in diesem Zeitraum bewältigt werden können. „Die Notwendigkeit einer Sanierung hat sich in den vergangenen zwei Jahren abgezeichnet. Die letzten Sanierungsmaßnahmen liegen 15 Jahre zurück“, erläutert er die Erfordernis.
Mit der Befestigung des Untergrundes, der Erneuerung der Fahrplanplatten sowie der Schienen sowie der kompletten Eindeckung des Straßenbereiches stünden aufwendige Herausforderungen an.
Fahrbahndecke wird erneuert
Die damit verbundene Sperrung wird auch im Auftrag vom Regierungspräsidium Freiburg genutzt, um den betroffenen Bereich mit einer frischen Fahrbahndecke zu erneuern. Laut Aussage des Regierungspräsidiums sind dafür drei zusätzliche Baubabschnitte geplant.
Der erste Bereich betrifft die Einmündung der B27/Landesstraße 185 Richtung Kirchen-Hausen bis einschließlich des Kreisverkehrs vor Zollhaus nördlich des Bahnüberganges. Der Bauabschnitt 2 wird in Bereich des Bahnüberganges und Ortsdurchfahrt bis zur Einmündung auf die Landesstraße 214 Richtung Stühlingen geplant. Mit Bauabschnitt drei ist der restliche Teil der Ortsdurchfahrt Zollhaus bis zum Ortseingang Höhe Sägewerk geplant. Für die Arbeiten sind insgesamt bis zu fünf Wochen kalkuliert, wurde von RP-Pressesprecherin Heike Spannagel mitgeteilt.
Die Kosten konnten vom Regierungspräsidium, wo die Ausschreibungen noch laufen, noch nicht beziffert werden, da die Ausschreibungen noch liefen. Eine großräumige Umleitung des Verkehrs sei unumgänglich. Die Kapazitäten der Kreis-, beziehungsweise Landesstraßen würden ansonsten an ihre Grenzen stoßen, teilt das Präsidium mit.
Saisonstart im Blick
Auf den Sanierungszeitraum blicken auch die Betreiber der Sauschwänzlebahn. Sie wollen am Samstag, 27. April, in die Saison 2024 starten. Sie hoffen, dass bis dahin zumindest die Sanierungsarbeiten am Bahnübergang abgeschlossen sind.
Nach Auskunft der Sauschwänzlebahn-Verwaltung haben die Buchungen jetzt schon angezogen und es sei mit einem erfolgreichen Jahr zu rechnen. Auch die angemietete Dampflok soll regelmäßig eingesetzt werden und ist insgesamt für 35 Fahrten disponiert. Dazu wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen wie Muttertags- oder Schwarzwaldhof-Ingenieurfahrten geben.
Bei der Stadtverwaltung Blumberg seien die geplanten Maßnahmen unter der Verantwortung des Regierungspräsidium ohne genaue Details seit 2023 bekannt, teilte vom Hauptamt Nicole Schautzgy mit.
Abkürzung für Berufsverkehr
Die speziellen Belastungen für die Eigenbetriebe Bahn wurden bereits 2023 im Gemeinderat erörtert. Auch für den Blumberger Pendlerverehr besonders Richtung Schweiz ist mit Behinderungen zu rechnen. Der Berufsverkehr wie etwa Richtung Tenneco, werde wohl über die Blumberger Ausfahrt Tunnelweg Richtung Zollhaus gekennzeichnet sein.