Ein Unfall in der Blumberger Tevesstraße löste am Dienstag einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus. Doch stärker verletzt wurde zum Glück niemand. Zahllose Schaulustige verfolgten das Geschehen.

In der Tevesstraße kam es am Dienstag zu einem Vorfahrtsunfall. Die Feuerwehr sperrte die Straße ab. Bild: Bernhard Lutz
In der Tevesstraße kam es am Dienstag zu einem Vorfahrtsunfall. Die Feuerwehr sperrte die Straße ab. Bild: Bernhard Lutz | Bild: Lutz, Bernhard

Es war gegen 14 Uhr, als der Fahrer eines Kastenwagens, der aus der Leo-Wohleb-Straße im Bereich der Fachmärkte die Tevesstraße in Richtung Tunnelweg überqueren wollte. Dabei übersah er jedoch einen von rechts auf der Tevesstraße ankommenden BMW, der stadtauswärts fuhr, es kam zum Zusammenstoß. Bei der Alarmierung hieß es Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Fahrer des BMW, so erklärte die Polizei auf Nachfrage, habe mit dem BMW-Notfallservice telefoniert und dabei aber unerwähnt gelassen, dass er selbst unverletzt sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Dadurch bedingt erschien an der Unfallstelle ein Großaufgebot an Rettungskräften.

Das in Blumberg stationierte DRK kam mit dem Rettungswagen, vom Notarztstandort am Längehaus kamen die Malteser mit Notfallsanitäter und Notfallarzt, dazu flog der Rettungshubschrauber Christoph 11 an. Die Blumberger Feuerwehr kam mit vier Fahrzeugen und 17 Mann vor Ort, Einsatzleiter war Kommandant Stefan Band, die Polizei war mit einem Streifenwagen und zwei Mann im Einsatz. Nach kurzer Zeit konnte der Rettungshubschrauber wieder abheben.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Kreuzungsbereich Leo-Wohleb-Straße/Tevesstraße/Tunnelweg war während der Unfallaufnahme für den Verkehr komplett gesperrt. Gegen 14.30 Uhr wurden die Straße dann für den Verkehr wieder freigegeben.

Im genannten Kreuzungsbereich ereignen sich immer wieder Unfälle und es kommt zu gefährlichen Verkehrssituationen. Die Freie Liste im Gemeinderat fordert dort daher schon seit Jahren einen Verkehrskreisel.