Autorenzeile

Bräunlingen – Konstant steigende Zahlen verzeichnet die städtische Schulkindbetreuung in Bräunlingen und dokumentiert somit den Bedarf der Eltern der Grundschüler. Dies wurde deutlich bei den beiden Informationsabenden zu Beginn des neuen Schuljahres, berichtet die Schule.

Die Betreuung von Schulkindern im Grundschulbereich war bis Mitte 2012 bei den beiden Bräunlinger Kindergärten angesiedelt. Als dann im Zuge der Veränderungen in der Bildungs- und Betreuungslandschaft die Stadt Bräunlingen das Bildungs- und Betreuungszentrum (Grundschule, Kleinkindbetreuung, Kindergarten) startete, mit einer wesentlichen Erweiterung des Betreuungsangebotes (Ganztag, Kleinkinder), übernahm die Stadt auch die Schulkindbetreuung und baute diese kontinuierlich aus. 2012 begann die Schulkindbetreuung an der Grundschule in Bräunlingen schon ganz respektabel mit knapp über 50 Kindern. Die Zahlen entwickelten sich stets weiter und so vermeldete Hauptamtsleiter Jürgen Bertsche jetzt aktuell 85 Kinder. Um dem Bedarf auch an der Gauchachschule im Stadtteil Döggingen gerecht zu werden, wurde 2014 auch dort eine Schulkindbetreuung eingerichtet. Mit 21 Kindern erfolgte ein erfolgreicher Start und zu Beginn des aktuellen Schuljahres ist die Zahl auf 28 Kinder gestiegen. Insgesamt sind jetzt 113 Kinder in der Schulkindbetreuung der Stadt Bräunlingen. „Die Schulkindbetreuung in Bräunlingen und Döggingen ist ein Erfolgsmodell“, so Jürgen Bertsche bei den Elternabenden.

Über 50 Prozent der Schüler in Bräunlingen und Döggingen nutzen mittlerweile das Betreuungsangebot. In Bräunlingen erfolgt in der Zeit von 7.15 Uhr bis 8.30 Uhr und von 12.05 Uhr bis um 16.30 Uhr eine Betreuung, die aber auch in einzelnen Teilen bis hin zur Ganztagesbetreuung und sogar für einzelne Tage gebucht werden kann. Über die Mittagszeit wird in der Mensa ein warmes Mittagessen angeboten. In Döggingen wird eine Vormittagsbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule bis zu 13.30 Uhr angeboten. Der absolute Renner ist auch die Kinderferienbetreuung in Bräunlingen. An 38 Ferientagen betreut das Team der Schulkindbetreuung Kinder aus der Gesamtstadt von 7.15 Uhr bis 16.30 Uhr – ein Angebot, das seinesgleichen sucht. Mittlerweile sind 65 Kinder für die Ferienbetreuung angemeldet. Lob und Anerkennung gab es von Jürgen Bertsche für das engagierte und motivierte Mitarbeiterteam der Schulkindbetreuung unter Leitung von Stadtjugendreferentin Claudia Hübsch.

Informationen im Internet:www.bibb-braeunlingen.de

Aktuelle Informationen und das komplette Betreuungsangebot im Internet unter

www.bibb-braeunlingen.de