SK

Die Energieversorgung Südbaar (ESB) erneuert derzeit die Schaltstation Palmbuck in Bräunlingen. Die alte Mittelspannungsschaltanlage wurde abgebaut und durch eine neue Schaltanlage mit neuester Technik ersetzt. ESB investiert mit dem Neubau in die Versorgungssicherheit der Stadt Bräunlingen mit den Ortsteilen Waldhausen und Unterbränd, heißt es in eine Pressemitteilung des Unternehmens. Die Station leiste für die kommenden Jahrzehnte einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung.

Das könnte Sie auch interessieren

Während der etwa fünfmonatigen Bauzeit gewährleistet eine Container-Ersatzanlage die unterbrechungsfreie Versorgung ohne Beeinträchtigung der Kunden. Im Auftrag der ESB führen Fachspezialisten der ED Netze GmbH als Dienstleister und Partner zusammen mit den Mitarbeitern der ESB das Projekt aus. Die ESB-Mitarbeiter wurden auf die neue Schaltanlage geschult und eingewiesen, freut sich ESB-Elektrostationsmeister Christian Gail, der dieses Projekt als Projektleiter während der gesamten Planungs- und Bauzeit begleitet hat.
Die neue Station wird komplett von der Netzleitstelle der ED-Netze in Rheinfelden fernüberwacht, sodass auch die Störungserfassung über die Leitstelle läuft. Vorteil: Bei einer Störung können die Verantwortlichen gleich erkennen, wo der Fehler liegt und diesen selektiv beheben, sodass der Strom im Normalfall nicht mehr großflächig abgeschaltet werden muss.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir installieren hier modernste Technik mit einer sehr hohen Personensicherheit“, erläutert Rainer Beck, Teamleiter Anlagen, Sekundärtechnik und Kabelfehlerortung bei ED-Netze: „Die Anlage ist sehr zuverlässig.“ Außerdem biete sie künftig Reservekapazität und ist erweiterbar. Betriebsleiter Thomas Eckert ist hoch zufrieden mit der Zusammenarbeit und dem reibungslosen Verlauf der Arbeiten. Geschäftsführer Thomas Fischinger betonte, dass mit der Inbetriebnahme der Schaltanlage ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren Stromversorgung gewährleistet weide und sie zugleich eine gute Grundlage für die Herausforderungen der Energiewende bilde.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Die Energieversorgung Südbaar ist Netzbetreiber für Bräunlingen, Blumberg und Hüfingen. Über 30 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 25 000 Netzkunden und die Einbindung der 1100 dezentralen Einspeiseanlagen. Die ESB ist Partner der Kommunen und unterstützt sie mit netznahen Dienstleistungen. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im, Mittel- und Niederspannungsbereich.