Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum, auch in Zeiten der Pandemie: Das gilt auch für die Bregi House Band aus Bräunlingen. Denn trotz andauernden Corona-Einschränkungen, sind die Mitglieder der Kultband noch immer mit viel Leidenschaft und Freude am Musizieren. Deutlich wird das an der CD, die die Gruppe kürzlich veröffentlicht hat. „Infected By Music“ heißt das gute Stück, zu deutsch: „Infiziert von der Musik“.
Ihr letzter Live-Auftritt war im Frühjahr 2020 im Bräunlinger Flamingo. Seither standen die 14-köpfige Formation aufgrund der Pandemie nicht mehr auf der Bühne. „Uns hat die Pandemie schon im Jahr 2020 erwischt, als das 20-jährige Jubiläum der Bregi House Band geplant war“, sagt Hilmar Lutz, Sänger und Pianist der Formation. Ursprünglich wollte man in dem Jahr beim Straßenmusiksonntag mit früheren Musikern der Band auftreten. Doch die Pandemie machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Not wird zur Tugend gemacht
Als Ausgleich zur Corona-Zwangspause versuchten die Bandmitglieder, über das Internet gemeinsam Musik zu proben und aufzunehmen. „Jeder hat seinen musikalischen Teil zu Hause gespielt und später wurden die Teile zu einem Song zusammengeschnitten“, sagt Lutz. „Dies brachte für uns auch die Möglichkeit, untereinander Kontakt zu halten.“ Auf gemeinsame Proben zu verzichten, sei sehr schwer gefallen.

Als im Frühjahr 2021 Lockerungen kamen, stieg die Hoffnung, dass sie ihr 20–jähriges Bestehen doch noch gefeiert werden könnten. Doch dann kam die dritte Pandemie-Welle und so mussten die Jubiläumsplanungen wieder gestoppt werden. So kam die Meinung auf, man müsse „irgendetwas gemeinsam machen“, erzählt Lutz: wieder einmal eine CD mit Songs aus dem musikalischen Repertoire aufnehmen.
Studioaufnahmen im Landkreis Rottweil
Auf „Infected By Music“ gibt die Bregi House Band Coversongs wie „You Cant Leave Your Hat On“ von Joe Cocker, „Born to be wild“ von Steppenwolf oder „Smooth Operator“ von Sade zum Besten. Für die Aufnahmen habe man im vergangenen Jahr ein Musikstudio in Weigheim im Landkreis Rottweil aufgesucht und dort die Titel eingespielt, erzählt Hilmar Lutz.
Das Album wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 fertiggestellt. „Wir hätten gerne die Songs der CD bei den Weihnachtskonzerten präsentiert, doch Corona machte die Idee wieder einmal zunichte“, so Lutz.
Band besorgt um mangelnden Kontakt zu Fans
Auch für das Jahr 2022 setzt sich bei der Bregi House Band die Ungewissheit in Sachen Konzertbuchungen fort. Besonders wichtig sei es laut Lutz, aber mit dem Publikum in Kontakt zu bleiben. Deshalb haben sie das Album aufgenommen. Dieses ist nicht nur auf CD erhältlich, sondern kann auch beim Streamingdienst Spotify angehört werden.
Doch nicht nur der Kontakt zu den Fans sei in Zeiten von Corona-Einschränkungen wichtig, so Lutz, auch der Kontakt innerhalb der Band. Die Mitglieder versuchten, wann immer möglich, sich zu treffen und den Kontakt innerhalb der Band nicht abreißen zu lassen. „Alle Musiker sind trotz der Corona-Einschränkungen immer noch mit viel Leidenschaft mit dabei und wir hoffen, dass in absehbarer Zeit wieder ein normaler Auftrittskalender umgesetzt werden kann.“