
Weihnachtsmärkte im ganzen Land werden aktuell abgesagt, andere kurz nach Eröffnung schon wieder beendet. Doch in Donaueschingen konnte die Fürstenberg Weihnachtswelt im Marstall eröffnet werden. Maximiliane Fürstin zu Fürstenberg, Christian Erbprinz zu Fürstenberg und der Bürgermeister-Stellvertreter Niko Reith begrüßten um kurz nach 14 Uhr die geladenen Gäste und die Aussteller.
Es war „kein leichter Entschluss, glaubt‘s mir“, sagt die Fürstin, und gibt einen kleinen Einblick in die Entscheidung darüber, ob die Veranstaltung stattfinden konnte. Doch mit 2G-Plus-Regel hätte man alles mögliche getan, um die Besucher zu schützen.
Bei den meisten der 75 Ausstellern waren alle Vorbereitungen bereits abgeschlossen, nur hier und da wurde noch etwas zurecht gerückt. Neben Schmuck und Mode gibt es auch kulinarische Spezialitäten zu entdecken.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt Sebastian Schnitzer mit seinem rollenden Klavier.
Ein optisches Höhepunkt ist auch in dieser Ausgabe der Weihnachtswelt wieder der „Geweihgang“, der Gang zur Anspannhalle, der mit viel Liebe zum Detail dekoriert wurde.
Dort, wo sonst die Pferde untergebracht sind, präsentieren die Aussteller bis Sonntag ihre Waren. Zur Eröffnung gingen die Fürstin und der Erbprinz gemeinsam von Box zu Box und plauderten mit den Ausstellern.
Um 15 Uhr ging es dann für alle Besucher los. Mit Impfnachweis, Personalausweis und negativem Testnachweis darf jeder durch den Marstall spazieren. Einige nutzen das Angebot, einen Schnelltest direkt vor Ort, bei der aufgebauten Teststation vom Deutschen Roten Kreuz zu machen.
