Mitte August hat die Villingerin Ina Markgraf die Stelle der Ordnungsamtsleitung in Donaueschingen übernommen. Sie trat damit die Nachfolge von Andreas Derek an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hatte. Markgraf hat zuvor beim Ausländeramt der Stadt Villingen-Schwenningen gearbeitet, war zudem im Standesamt tätig und beim Landratsamt im Bereich des Jugendamtes aktiv.

Kündigung innerhalb der Probezeit

Doch nun hat sie ihr noch recht neues Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Donaueschingen auf 31. Januar und innerhalb der Probezeit gekündigt, wie sie auf Anfrage des SÜDKURIER bestätigt. „Ich habe während der Probezeit festgestellt, dass es einfach nicht passt“, sagt Markgraf.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Amt für Öffentliche Ordnung ist zuständig für die allgemeine Sicherheit und Ordnung der Stadt. Die Amtsleitung ist für viele unterschiedliche Sachgebiete zuständig, darunter Waffenbesitz, Gewerbe, Gastronomie, Sicherheit, Verkehr und Ausländerrecht.

Hinzu kommen Gremienarbeiten, Teilnahme an diversen Arbeitskreisen und die Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der Ordnungs- und Verkehrspolitik. 45 Mitarbeiter sind beim Ordnungsamt angestellt.

Stelle ist ausgeschrieben

Aufgrund Resturlaubstagen hatte Markgraf bereits am 20. Dezember ihren letzten Arbeitstag, wie Beatrix Grüninger, Pressesprecherin der Stadt informiert.

Die Stelle ist seit knapp drei Wochen wieder ausgeschrieben und es trudelten bereits Bewerbungen ein, wie die Stadt mitteilt. Die Bewerbungsfrist läuft gemäß der Stellenausschreibung noch bis 13. Januar.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis sich eine Nachfolge gefunden hat, kümmert sich Gerhard Lucas, der Sachgebietsleiter der Bußgeldbehörde, um alle Belange im Ordnungsamt. „Mit ihm als erfahrenen und langjährigen Mitarbeiter steht eine kompetente und zuverlässige Amtsleiter-Stellvertretung zur Verfügung“, so Beatrix Grüninger.

Rückkehr ins Landratsamt

Und wie geht es bei Ina Markgraf weiter? Sie kehrt am 1. Februar zurück an eine ihr bereits bekannte Arbeitsstelle, nämlich dem Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Sie wird im Straßenverkehrsamt die stellvertretende Amtsleitung und Sachgebietsleitung übernehmen, wie Markgraf gegenüber dem SÜDKURIER sagt.