Die DJK-Narren hatten zum Kappenabend in das bunt geschmückte Clubheim geladen. Ein fast fünfstündiges Programm mit zehn Einzelvorträgen erwartete die froh gelaunte Narrenschar unter dem Motto „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“. Conférencier Gerhard Leuthner führte in gewohnt heiterer Manier durch den Abend und hatte mit seinen Ansagen immer die Lacher auf seiner Seite.
Für den ersten Stimmungsheber sorgten die beiden Rentner Benni Neininger und Gerhard Leuthner. Schonungslos deckten die beiden Unikate das DJK-Vereinsleben auf. Für die Macher der Veranstaltung ist es unabdingbar für Nachwuchs zu sorgen, junge Akteure einzubinden und für die DJK-Fasnet zu begeistern. Mit den Iengo Brüdern Raffael und Claudio, Lukas Stocker, Marius Schorpp, Sebastian Früh, Florian Rösch und Phillip Kern scheint das eindrucksvoll zu gelingen. Sie legten jedenfalls in knappen Kostümen einen arabischen Bauchtanz auf das DJK-Parkett.
Als Hausfrau mit Kittelschürze und DJK-Schal berichtete DJK-Fan Christine Roth wie sie vor über 30 Jahren den Weg, oder besser, über welche Umwege sie zu ihrem DJKler fand. Mit dem Motto etwas durcheinander gekommen dann der Auftritt von Indianer-Häuptling Durstender Alex (Alexander Maier). Als Adam führte Gerhard Leuthner die Zuhörer in die Geheimnisse der Ehe ein.Mit Thomas Wild, Reinhold und Hermann Schorpp schlichen dann drei Kameltreiber aus der arabischen Wüste auf den Narrenboden.
Ein weiterer Kracher folgte mit dem Soloauftritt einer geplagten Ehefrau alias Ulrike Schorpp. Was sie so über ihren Gatten und allgemein über die Männerwelt von sich gab war von allerfeinstem Humor. Lange warten mussten die DJK-Narren dann auf ihre Gallionsfigur, den Karle von Allmendshofen alias Franz Wild, warten. Genüsslich ging er in jedes noch so kleine Detail der letztjährigen Prag-Reise der AH ein. Den Schlusspunkt unter ein tolles Programm, das sich nahtlos in die lange Reihe der erfolgreichen DJK-Kappenabende einreihte, setzten dann die Alten Herren.