Mitten im närrischen Geschehen befanden sich alle Gäste, die am Samstagabend einen Abstecher ins Aufener Uffheim machten. Dort feierte der Musikverein Aufen seine legendäre Vereinsfasnet. Zur Feierlaune der Gäste, unter denen sich längst nicht nur Aufener Bürger befanden, kam traditionell ein kleines, aber feines Programm hinzu, dessen Moderation Georg Langenbacher übernommen hatte. Die Sitzplätze waren schnell weg.

Unter dem Motto „Pfutt-Pfutt Reisen – Mit Volldampf um die Welt“ erinnerten die Veranstalter an ihr gleichnamiges Spiel- und Sportgerät. Als Pfuttlifalle lockt es im Sommer immer Dutzende, vor allem junge Besucher, zum Waldfest.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Uffheim standen derweil die Geselligkeit, gute Laune und eine tolle Stimmung ganz oben. Die Programmpunkte wirkten dabei wie das Salz in der Suppe. Zum Auftakt zum Geschehen brillierten die Aufener Buchberghexen mit ihrem Tanz. Danach ging es Schlag auf Schlag.

Falls kein Programmpunkt auf der Bühne zu sehen war, so war es die Musik auf dem Äther, welche die Stimmung beflügelte. „Der Barde vu des Baar“ mitsamt Musikerkollege betrat die Plattform und begeisterte das Publikum, das in den unterschiedlichsten Verkleidungen die Fasnet rund um die Welt feierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Als Stargast schwebte die Eiskönigin Elsa auf der Bühne ein. Sie brachte zudem Schneemann Olaf und Superman mit. Das verzückte Publikum klatschte lautstark für eine Zugabe.

Damen vom TG Grüningen ließen in ihrem Tanz ihrer Routine beim Putzen freien Lauf, Jubelstürme des Publikums waren ihnen sicher. Den Schlussakkord setzten die jungen Musiker von „Hupraum“, ehe das Bontett mit seinem Live-Auftritt die Party eröffnete.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein extra Programmpunkt war das Geburtstagsständchen für Musikerkollege Kurt Rosenstiel. Zudem öffnete im Untergeschoss die Bar ihre Pforten und verwandelte das gesamte Haus in einen Ort der guten Laune.