Donaueschingen-Aasen – Auf dem Sportplatz in Aasen hat sich in den vergangenen Monaten ein bemerkenswertes Projekt entfaltet, das den gesamten Sportverein stolz macht. Innerhalb eines Jahres wurde das Obergeschoss des SV Aasen komplett umgestaltet und erstrahlt nun in neuem Glanz.

Ehrenamtlicher Einsatz

Dabei wurden zwei neue Umkleidekabinen, ein neuer Sanitärbereich mit Duschen und Dusch-WC sowie ein Trikotlagerraum errichtet. Was dieses Projekt „Wohnzimmer 2.0“ besonders macht, ist nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin – eine wahre Gemeinschaftsleistung.

Über 2000 ehrenamtliche Stunden wurden investiert, um zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung örtlicher Handwerker ein neues Reich für die Herren- und Damenmannschaft zu schaffen. Der Fokus lag dabei nicht nur auf der Schönheit des Raums, sondern auch auf Ressourcen- und Energieeffizienz.

Dank einer maschinellen Be- und Entlüftung der Räume inklusive Wärmerückgewinnung und Feuchtesteuerung, einer Fußbodenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur sowie einer LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern, wurde nicht nur ein modernes Ambiente geschaffen, sondern auch auf Nachhaltigkeit geachtet. “Wir sind unendlich dankbar für den Einsatz aller am Bau beteiligten Personen und freuen uns riesig über das Ergebnis“, so die Vorstände des SV Aasen Rainer Hall und Matthias Reddemann. „Es ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenarbeitet und sich für ein gemeinsames Ziel einsetzt. Dieses neue Obergeschoss wird nicht nur den aktuellen Spielern, sondern auch den nachfolgenden Generationen zugutekommen und uns noch viele Jahre Freude bereiten. Die offizielle Einweihung wurde vergangenen Samstag, 2. März, im Kreise der zahlreichen Helfer durchgeführt und bereits am Sonntag wurde die Kabine mit einem 3:0 Heimsieg der ersten Mannschaft im Nachholspieltag der Bezirksliga gegen die SG Dauchingen/Weilersbach würdig eingeweiht.“