Die Vorfreude ist gewaltig. Zwar wird es keine Fasnet geben, wie in den Jahren vor der Pandemie, dennoch wird eine stattfinden, bei der zumindest wieder etwas mehr möglich sein wird.
Wenn es darum geht, in schwierigen Ausgangslagen kreative Lösungen zu finden, dann tut sich die Narrenzunft Frohsinn hervor. Ihr digitales Fasnetsangebot im Jahr 2021 sucht seinesgleichen in der Region. Entsprechend viel Mühe hat man sich auch in diesem Jahr gegeben.
Was geboten ist
Wie sieht das aus?
Das Miet-Hansel-Angebot funktioniert folgendermaßen: „Die Haushalte, die mitmachen wollen, melden sich schon vorab per E-Mail an oberhansel@narrenzunft-frohsinn.de an“, erklärt Zunftmeister Michael Lehmann. Am Schmotzigen soll die Aktion schließlich im Zeitraum von 13 bis 15 Uhr ablaufen. „Dann kommen etwa zwei Hansel vorbei, sagen Hanselsprüchle, werfen Gutzle“, so Lehmann weiter. Ein kleines Fasneterleben vor der Haustür. Und das übrigens kostenlos: Auch wenn der Begriff Miete eine Bezahlung andeutet, ist das Miet-Hansel-Angebot gratis.
Schwerpunkt liege auf Kindern und Personen, die nicht mehr allein vor die Tür können: „Wenn ein Hansel vorbeikommt, das finden die Kinder sicher gut“, ist sich Lehmann gewiss.
Eine ältere Idee
Die Idee sei bereits 2021 entstanden: „Damals haben wir verschiedene Formate angedacht, bevor es dann wieder schlimmer und nicht mehr möglich wurde, überhaupt irgendwas zu machen“, erklärt der Zunftmeister. Vor ein paar Wochen sei der Vorschlag dann abermals aufgekommen. Und es haben sich auch einige Hansel gefunden, die sich bereit erklärt haben, sich anmieten zu lassen.