Donaueschingen Acht Lob- und fünf Preisträger: KHS-Schulleiter Martin Zwosta sowie die WG-Abteilungsleiter Judith Geibel und Stefan Bader haben nicht nur die WG-Schüler mit herausragenden Leistungen, sondern auch 37 weitere Abiturienten verabschiedet. „Gemeinsam erzielten sie einen hervorragenden Notendurchschnitt von 2,4“, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.

Die Abgänger des Wirtschaftsgymnasiums wie auch Gäste und Lehrer feierten ihren Abschluss in der Bräunlinger Festhalle. Dort erhielten sie ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Besonders eine der Abiturientinnen hatte an diesem Abend laut Pressemitteilung Grund zur Freude: Mara Ketterer. Sie erzielte einen Gesamtschnitt von 1,0 und erhielt mit diesem Traumergebnis die Auszeichnung für das beste Abitur, die besten Leistungen im Profilfach Wirtschaft sowie zwei weitere Fachpreise (Mathematik und Chemie).

Martin Böhm von der Volksbank überreichte der Spitzenreiterin im Namen „Der Gestalterbank“ Genossenschaftsanteile sowie eine Goldmünze als Anerkennung für diese außergewöhnlichen Leistungen. In seiner Rede versicherte Böhm den jungen Absolventen, dass sie nun offiziell die „Lizenz zum Durchstarten“ besäßen. Umgehend schränkte er jedoch ein, wie er zitiert wird: „Oder zumindest fürs Ausprobieren, Scheitern, Neuanfangen und Dranbleiben.“ “Wartet nicht immer darauf, dass alles perfekt ist. Fangt einfach an. Der Feinschliff kommt unterwegs“, so Böhms Appell an die Jugendlichen.

In der Rede der Schulleitung an dem Abschlussabend sei betont worden, dass die scheidenden Schüler in den letzten drei Jahren deutliche Spuren hinterlassen hätten. Vor allem wurde der Jahrgang für seine Aufrichtigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit, Spontaneität sowie die gelebte Zwischenmenschlichkeit gerühmt, schließt die Pressemitteilung. (pm/phz)