Fertigbau Wochner (FBW) aus Dormettingen lud am Donnerstag, 20. März, zu einer exklusiven Veranstaltung für Unternehmer/innen nach Donaueschingen ein. Geladen waren insbesondere Bauherren/innen und Interessenten. FBW ist seit Jahrzehnten sehr erfolgreich im schlüsselfertigen Gewerbebau tätig und ein renommierter Baudienstleister von der Zollernalb.
Mit dem Event möchte FBW seinen engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft pflegen und gleichzeitig Raum für Begegnungen und Synergien ermöglichen. Zudem möchte FBW mit dieser Kick-Off Veranstaltung 2025 motivieren und eine Aufbruchstimmung in der regionalen Wirtschaft anstoßen. Im schönen Ambiente des Hotels Öschberghof bot FBW ein spannendes Rahmenprogramm mit zwei spannenden Rednern und für das leibliche Wohl der Gäste wurde bestens gesorgt.
Jürgen Baumeister, Technischer Leiter FBW SF-Bau, begrüßte um 15 Uhr zusammen mit Manuel Kopf, Sohn des Geschäftsführers der Vogel-Bau-Gruppe, die geladenen Unternehmer/innen.
Den Auftakt ins Programm machte der Ex-Geheimagent Leo Martin mit seinem interaktivem Vortrag „Ich krieg‘ Dich – Menschen für sich gewinnen“. In dem überaus spannenden und oftmals überraschenden Vortrag ging es letztlich um Verhaltensanalyse, Kommunikation sowie Psychologie.
Gleich danach hob die Gesellschaft gemeinsam mit dem Airline-Piloten Philip Keil in den zweiten Vortrag „Decision Points – Mut zu klaren Entscheidungen“ ab. Bei Keil ging es insbesondere um die Themen Fu?hrung und Verantwortung sowie Veränderung und das Aufkeimen einer positiven Fehlerkultur. Auch hier gab es überschwänglichen Applaus für einen sehr unterhaltsamen Vortrag.
Laut einhelliger Meinung der Gäste war es eine durchweg gelungene Veranstaltung, die mit einem großen Buffet kulinarisch abgerundet wurde. Die geladenen Führungskräfte nahmen sicherlich zahlreiche Anregungen für Ihren unternehmerischen Alltag mit nach Hause und werden das Event wohl noch lange in Erinnerung behalten.
Am Buffet fand das Event dann mit angeregten Unterhaltungen einen gemütlichen Ausklang. Man tauschte sich über das Erlebte aus und knüpfte Kontakte. Die letzten Gäste wurden planmäßig um 21 Uhr zur Heimreise verabschiedet. Im Nachgang möchte sich Fertigbau Wochner nochmal bei allen Gästen, welche sehr zahlreich erschienen waren, ganz herzlich für ihr Kommen bedanken. Mit 100 geladenen Teilnehmer war der Festsaal des Öschberghofs gut gefüllt. Eine belebende Veranstaltung für die regionale Wirtschaft und ein gemeinsamer Kick-off für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2025.
Fertigbau Wochner gehört zur renommierten Vogel-Bau Unternehmensgruppe aus Lahr, welche im süddeutschen Raum vier moderne Betonfertigteilewerke betreibt und Baustellen in ganz Deutschland und den Nachbarländer beliefert. Die Produktion umfasst ein breites Sortiment an Span- und Stahlbetonfertigteilen, welche im modernen Gewerbebau eine wirtschaftliche Anwendung finden. Die präzise vorgefertigten Betonbauteile ermöglichen einen schnellen Baufortschritt und große stützfreie Spannweiten. Zudem zeichnen sie sich durch einen hohen Brand- und Schallschutz aus und können problemlos hohe Traglasten aufnehmen.
Seit über 40 Jahren kümmert sich FBW mit viel Know-how und Engagement als Generalunternehmer um die Planung und schlüsselfertige Umsetzung modernster Gewerbegebäude. Dabei werden individuelle Neubauten und Produktionsstätten wie ein Maßanzug passgenau auf den Bauherrn/Investor zugeschnitten. Das hauseigene Ingenieurbüro geht dabei flexibel auf individuelle Anforderungen ein und plant durchdachte Gebäude für jedweden Wirtschaftszweig. FBW besticht dabei insbesondere durch eine reizvolle Architektur und erstklassige Kundenbetreuung sowie stete Innovation und eine hochwertige Bauweise. Die Gebäude von FBW sind stets nachhaltig und energieeffizient zugleich.
Perfektion FBW ist immer bestrebt die Produktionsabläufe seiner Kunden zu verbessern und trägt somit zum unternehmerischen Erfolg seiner Kunden bei. Dass der/die Bauherr/in nicht nur bis zum Abschluss der Baumaßnahme im Mittelpunkt von FBW steht, sondern weit darüber hinaus, zeigt die Veranstaltung im Hotel Öschberghof sehr deutlich. Jürgen Baumeister von FBW führt aus: „Der enge Kontakt zu unseren Kunden, auch Jahre nach der Fertigstellung der Bauprojekte, bringt uns die Gewissheit, dass wir einen guten Job gemacht haben. Auch deswegen haben wir zahlreiche Stammkunden, welche schon mehrfach mit uns gebaut haben. Außerdem entstehen in den vertrauten Gesprächen viele neue Ideen, welche wir bei künftige Projekten mit einbringen können.“
FBW baut große Hallen für Produktion und Lager sowie attraktive Bürogebäude zum Festpreis inklusive Architektur- und Ingenieursleistungen. Die Kunden kommen aus der Medizintechnik, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Feinelektronik und dem Handel. Zudem betreut FBW Dienstleister, Warenhäuser, Spediteure und Autohäuser. Insbesondere für mittelständische Manufakturen ist FBW ein idealer Ansprechpartner und hilft, den wirtschaftlichen Grundstein für die nächste Generation zu legen.
Von der Projektentwicklung und Entwurfsplanung über den Bauantrag bis hin zur Werkplanung inklusive Statik, erfolgen alle Planungsschritte im eigenen Ingenieurbüro. FBW liefert alle Infos zur Planung der Baufinanzierung und unterstützt umfänglich bei der Beantragung möglicher Fördergelder. (pm)