Wenn vom kommenden Donnerstag, 1. August, bis Sonntag, 4. August, auf dem Gelände des Reitzentrums Frese im Rahmen des Festes der Pferde die Vierbeiner wieder über die Hindernisse springen, ist nicht nur für Pferdesportfreunde viel geboten. Auch Familien, Ausflügler und Partyvolk kommen beim viertägigen Spektakel auf den Immenhöfen auf ihre Kosten.
Das ist am Donnerstag geboten
Bereits zum Turnierauftakt am Donnerstag, 1. August, gibt es, nach den ersten Springprüfungen, mit dem großen Showabend einen ersten Höhepunkt. Dabei präsentieren sich nicht nur Reitvereine der Region. Auch die Barockreiter aus Engen stehen mit ihrer Show auf dem Programm, ebenso wie Robin Müller. Der Mann aus Fischbach ist Europameister im Baggerfahren.
Mit Peter Valance darf man sich auf einen Entfesselungskünstler freuen, dem schon mit 28 Jahren der „Oscar der Magie“, der Merlin-Award, verliehen wurde. Bereits die Gäste des Sponsorenempfangs dürfen sich auf den Magier freuen. Er wird dort mit seinen Zaubertricks an den Stehtischen für Kurzweil sorgen.
Freitag beim Fest der Pferde
Der Freitag, 2. August, steht dann ganz im Zeichen des Sports. Ab circa 17.30 Uhr werden die Fohlen, die an der Auktion am Samstagabend versteigert werden, bereits ein erstes Mal im Geläuf in Erscheinung treten. Am Abend steigt dann die erste Sommernachtsparty auf dem Reitzentrum Frese. Reitsport pur steht dann am Samstag an. Dann sind auch die regionalen Reiter mit am Start, die sich im Donau-Cup messen werden.
Am Abend ist die beliebte Fohlenauktion. Im Anschluss kann wieder kräftig bei der Sommernachtsparty gefeiert werden. Am Finaltag ist dann der sportliche Höhepunkt mit dem Großen Preis ab 15 Uhr.
Große Ausstellung ringsum
Umrahmt ist das viertägige Turnier mit einer großen Ausstellung angrenzend an den Springplatz, die auch kulinarisch aufgewertet wird. Der Donaueschinger Julian Hischmann wird mit einem Imbiss-Wagen vertreten sein. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind am Donnerstag von 15 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis Veranstaltungsende.
Für die Jüngsten ist im Kinderland einiges geboten. Die Strohburg wird wieder aufgebaut sein, rundherum ist für Kurzweil gesorgt. Am Sonntag kommt zusätzlich die Donaueschinger Kinderfeuerwehr ins Kinderland und bringt Wasserspiele mit.
Für ein gastronomisches Angebot sorgen wieder die DJK Donaueschingen und Tellerrand-Catering aus Villingen. Der DJK hat seine Gastronomie an der langen Seite des Springplatzes aufgebaut. Catering gibt es im VIP-Zelt auf der gegenüberliegenden Seite.
Neu ist in diesem Jahr, dass das VIP-Zelt am Donnerstag geschlossen bleibt. Lediglich die Sponsoren werden dort den Showabend genießen können. Wie schon im vergangenen Jahr sind im VIP-Zelt sämtliche Tische reserviert, heißt spontane Besuche dort sind nicht möglich.
Turnierbeilage des SÜDKURIER
Auch in diesem Jahr steuert das SÜDKURIER-Medienhaus die Turnierbeilage für das Fest der Pferde bei, die gespickt ist mit interessanten Beiträgen rund um den Pferdesport, das Programm, Kulinarik und mit Wissenswertem rund um das Fest der Pferde.