Gütenbach Die Rena Technologies GmbH geht eine strategische Technologiepartnerschaft mit Premier Energies Limited ein, einer der größten integrierten Hersteller von Solarzellen und -modulen in Indien, so das Gütenbacher Unternehmen in einer Pressemitteilung, das selbst führender Anbieter von nasschemischen Prozessanlagen und -lösungen ist. Die Zusammenarbeit stelle einen entscheidenden Schritt zur Weiterentwicklung der Hochleistungssolarzellenproduktion dar, so Rena.
„Dies ist eine großartige Gelegenheit, eng mit einem führenden indischen Zellhersteller zusammenzuarbeiten, unsere neuesten Maschinen einzusetzen, um bessere Produkte zu liefern, den Verbrauch an Ressourcen zu reduzieren und den Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck der Solarzellenproduktion zu verringern“, so Peter Schneidewind, CEO der Rena Technologies GmbH. „Wir freuen uns darauf, unser Know-how in der fortschrittlichen Nasschemie und mit Hochtechnologie-Maschinen bei Premier Energies einzubringen und gemeinsam die Grenzen des Möglichen in der Solartechnologie zu erweitern.“
Durch die Kombination der großtechnischen Fertigungskapazitäten von Premier Energies mit Renas spezialisiertem Ingenieurwesen und Prozesswissen strebten beide Unternehmen Durchbrüche in den Bereichen Zellleistung und Effizienz, Produktionsdurchsatz bei Hochvolumen-Fertigungslinien und nachhaltige Verarbeitung mit Fokus auf Umweltverantwortung und Kosteneffizienz an.
Sudhir Reddy, Director und Chief Strategy Officer von Premier Energies, betont in der Pressemitteilung die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Diese Partnerschaft positioniert Premier an der Spitze der N-Typ-Effizienzkurve und ebnet unseren Weg zur Entwicklung von Tandemzellen – ein wesentlicher Schritt in der Weiterentwicklung der Solarzellentechnologie.“ Chandra Mauli Kumar, Chief Production Officer von Premier Energies, ergänzt: „Diese strategische Ausrichtung ist eine wichtige Chance, gemeinsam mit dem dynamischen indischen Solarfertigungs-Ökosystem zu wachsen.“