Der Riedsee bei Hüfingen an der B27 ist eine beliebte Badestelle. Viele Menschen aus der Umgebung verbringen hier ihre Freizeit, beim Schwimmen oder in der Sonne liegen. Doch es gibt auch immer wieder Ärger rund um den See.
Ruhestörung oder Umweltverschmutzungen durch wilden Müll kommen häufiger vor. Unter dem Müll, der am Ufer zurückgelassen wird, sind auch immer wieder Einweggrills. Dabei ist das Grillen gar nicht erlaubt.
Immer wieder unerlaubte Feuer und Grillstellen
„Grillen ist im gesamten Riedseebereich verboten“, stellt Horst Vetter, Hauptamtsleiter der Stadt Hüfingen klar. Offizielle Grillstellen gibt es rund um den See keine. Das hält aber viele nicht davon ab, am Ufer trotzdem einen Grill aufzustellen. Ein Problem, das sich häuft.

Laut Vetter käme das unerlaubte Grillen oft vor, eine Statistik dazu führe die Stadt aber nicht. Dass am See so häufig unerlaubt gegrillt wird, ist der Stadt nicht nur bekannt, weil immer wieder Einweggrills zurückgelassen werden. „Am Riedsee werden regelmäßige Kontrollen durchgeführt“, erklärt Vetter. „Bei Verstößen wird ein Verwarnungsgeld erhoben beziehungsweise ein Bußgeldverfahren eingeleitet.“ Die Strafe für unerlaubtes Grillen beträgt derzeit 35 Euro, so Vetter.
Bisher keine Feuerwehreinsätze
Schlimmere Konsequenzen als ein Bußgeld für die Verursacher hatten die offenen Feuer bisher nicht. Zumindest musste die Feuerwehr Hüfingen bisher nicht aufgrund eines Grills oder Lagerfeuers zum Riedsee ausrücken, so Markus Ziganczuk, Kommandant der Feuerwehr Hüfingen. „Wir hatten Anfang des Jahres einen Einsatz wegen eines Waldbrandes, aber bezogen auf unerlaubtes Grillen gab es lange nichts“, sagt er.

Je nachdem, an welcher Stelle am Riedsee ein Feuer ausbricht, wird der Einsatz für die Feuerwehrleute schwieriger. „Einige Stellen am Ufer sind natürlich schwierig zu erreichen“, sagt Ziganczuk. „Kritisch wird es jedoch erst, wenn ein Brand sich in Richtung des angrenzenden Waldes ausbreitet.“ Das sei bisher jedoch nicht passiert.
Müll und Sachbeschädigung kommen ebenfalls vor
Zusätzlich zum Thema unerlaubtes Grillen beschäftigen weitere Probleme rund um den Riedsee die Stadt Hüfingen. „Es kommt immer wieder vor, dass Müll liegengelassen oder gar illegal entsorgt wird. Auch sind gelegentlich Sachbeschädigungen zu verzeichnen“, so Hauptamtsleiter Horst Vetter.
Eine Gegenmaßnahme der Stadt: Seit 2022 gibt es eine Videoüberwachung am Parkscheinautomaten und auf Teilen des Parkplatzes. Das habe, so Vetter auf SÜDKURIER-Nachfrage, schon zu den gewünschten Ergebnissen geführt.