Ein gewiss unvergesslicher Abend für alle Liebhaber der böhmischen Blasmusik erwartet die Gäste am 24. Mai 2025 in der Eschachhalle in Niedereschach. Zum Saisonauftakt präsentieren „Die Wälder Böhmischen“ ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Gemeinsam mit Wilfried Rösch laden sie zu einem Konzert voller Emotionen, Leidenschaft und Spielfreude ein.
Die Musiker verbindet eine tiefe Liebe zur böhmischen Blasmusik. Ihre musikalischen Wurzeln liegen in renommierten Formationen wie „Wilfried Rösch und seine Böhmischen Freunde“, „Die Jungen Egerländer“ unter Timo Hieske oder Mathias Gronerts „Egerländer Gold“.
Formation seit 2023 aktiv
Im Jahr 2023 fanden sie sich als neue eigenständige Formation zusammen – mit dem Ziel, böhmische Blasmusik mit viel Herzblut und Spaß zu zelebrieren. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Konzertabend entstand im Sommer 2024 beim Schlossfest in Bonndorf.
Wilfried Rösch, der als Zuhörer anwesend war, zeigte sich begeistert vom Spiel der Musiker – und so wurde spontan die Idee geboren, vielleicht mal gemeinsam miteinander auf der Bühne zu stehen.
Wilfried Rösch gilt als eine lebende Legende der böhmisch-mährischen Blasmusik, hat mit seinem Orchester „Wilfried Rösch und seine Böhmischen Freunde“ über Generationen hinweg die Fans dieser Musik über lange Jahre begeistert.
In Niedereschach dürften Gänsehautmomente für das Publikum garantiert sein. Veranstalter des Konzerts ist der Musikverein „Harmonie“ Niedereschach, welcher für ein angenehmes Ambiente und Bewirtung der Gäste sorgt.
Hier gibt es jetzt Tickets
Der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Der veranstaltende MV Niedereschach lädt schon jetzt alle Blasmusikfreunde herzlich ein. „Musik ist am schönsten, wenn man sie teilt“, freut sich die Vorsitzende der Harmonie, Jennifer Huber, auf den Konzertabend voller böhmischer Blasmusik.
Im Vorverkauf kostet das Ticket 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Vorverkaufsstellen sind eingerichtet bei den Firmen Elektro Brohammer in Gutach, Mountain Sports in Gutach und Mister Music Blasinstrumente in Schramberg-Sulgen. Tickets sind zudem erhältlich online unter www.eventim.com.