Claudius Eberl

„Bisher läuft alles gut, allerdings braucht die Maßnahme noch etliche Zeit“, sagte Bürgermeister Jörg Frey in der Gemeinderatssitzung am Dienstag. Er rief zur Solidarität auf: „Viele Geschäfte sind nicht mehr direkt anfahrbar, aber geöffnet. Bitte unterstützen Sie die Läden dort und kaufen Sie lokal ein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Bernd Kaltenbach (CDU) regte hier an, Ersatzparkplätze auszuweisen. „Ich weiß, das würden wir nur über Privatgrundstücke erreichen, aber es wäre sicherlich eine Hilfe für die dort ansässigen Geschäfte.“ Eigentlich war laut Frey eine Einbahnregelung geplant – Parkplatz wären an der Seite der Straße verfügbar gewesen. „Aber das Landratsamt hat diese Lösung abgelehnt.“ Die Gemeinde sei aber im Gespräch mit Anliegern, ob sich Parkplätze nutzen lassen, eine Lösung gäbe es noch nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Herbert Rombach (CDU) fragte an, wie denn die künftige Gestaltung der Bushaltestelle an der Triberger Straße im Bereich Zweisam-Mode/ Blumengeschäft aussehen solle. Ortsbaumeister Ansgar Paul erklärte, dass es hier keine Änderungen geben wird. Die Bushaltestellen sollten barrierefrei sein, aber aufgrund der baulichen Begebenheiten sei das dort nicht zu realisieren. Der Bürgermeister ergänzte diesbezüglich, dass bei einer Verkehrsschau die Teilnehmer einhellig zur Einsicht kamen, dass dies nicht umsetzbar sei.