Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps von Samstag bis Freitag herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Comedy mit Andreas Müller, Niedereschach

Comedian Andreas Müller ist Schöpfer beliebter Radio-Serien wie KlinsCamp, Jogis Jungs oder Bundes-Angie: In Niedereschach können ihn ...
Comedian Andreas Müller ist Schöpfer beliebter Radio-Serien wie KlinsCamp, Jogis Jungs oder Bundes-Angie: In Niedereschach können ihn seine Fans hautnah erleben. | Bild: RZ Photographie

Andreas Müller hat ein Händchen für tagesaktuelle Themen, beobachtet Trends und entwickelt daraus seine Comedy-Ideen. Er fegt mit Höchstgeschwindigkeit über die Bühne, parodiert, spielt Gitarre, Keyboard und bringt seine Gags unter lautem Gelächter der Gäste in den Saal.

Karten für den Comedy-Abend am Samstag, 16. März, um 20 Uhr in der Eschachhalle sind bei der Backmanufaktur Klein, Josef Link Agrarhandel und Bruno´s Pizzeria in Fischbach, unter www.fc-fischbach.de, bei Reservix und an der Abendkasse erhältlich.

Gespensterjäger im Kindertheater, VS-Villingen

Mit „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ erleben große und kleine Gruselfans eine fesselnde Aufführung: Das Stück, basierend ...
Mit „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ erleben große und kleine Gruselfans eine fesselnde Aufführung: Das Stück, basierend auf dem Buch der 2020 mit dem Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk ausgezeichneten Cornelia Funke, kommt im Theater am Ring VS-Villingen zur Aufführung. | Bild: Manuel Wagner

Ein Gespenst treibt im Keller sein Unwesen. Tom will nur noch flüchten. Seine Schwester lacht nur über seine angebliche Entdeckung. Aber Oma nimmt ihn ernst und rät, Hilfe bei Frau Kümmelsaft, einer erfahrenen und unerschrockenen Gespensterjägerin, zu holen. Diese identifiziert den Störenfried als ein MUG – ein „mittelmäßig unheimliches Gespenst“ und weiß sofort, was nun zu tun ist!

Karten für das Kindertheaterstück am am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr, im Theater am Ring sind beim Ticket-Service in Villingen (Franziskaner Kulturzentrum) und Schwenningen (Bahnhof), Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg, Telefon 07721 822525, tickets@villingen-schwenningen.de und www.villingen-schwenningen.de/tickets erhältlich.

Konzert mit Liedermacher Konstantin Wecker, VS-Villingen

Der Sänger Konstantin Wecker ist leidenschaftlicher Pazifist und engagierter Antifaschist – und sagt von sich selbst: „In ...
Der Sänger Konstantin Wecker ist leidenschaftlicher Pazifist und engagierter Antifaschist – und sagt von sich selbst: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechlichkeit, meine Verwundbarkeit immer zugelassen. | Bild: Peter Kneffel

Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist das Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte für sich und sein Publikum Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor mit Pianist Jo Barnikel und der Cellistin Fany Kammerlander seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.

Karten für das Konzert mit Konstantin Wecker am Donnerstag, 21. März, in der Neue Tonhalle VS-Villingen gibt es über TicketsConnectet, Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr

Kunsthandwerkmarkt, Bad Dürrheim

Besucher des Kunsthandwerkmarkts in Bad Dürrheim können sich den Veranstaltern zufolge auf eine breite Palette von Kunsthandwerken ...
Besucher des Kunsthandwerkmarkts in Bad Dürrheim können sich den Veranstaltern zufolge auf eine breite Palette von Kunsthandwerken freuen, darunter Keramik, Schmuck, Textilien, Holzarbeiten, Glaswaren und vielem mehr (Archivbild vom November 2023). | Bild: Naiemi, Sabine

Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. März findet von 11 bis 17.30 Uhr im Haus des Bürgers in Bad Dürrheim der Kunsthandwerkmarkt statt. Der Markt schafft einen Ort, um kreative Ideen zu entdecken, handgefertigte Schätze zu finden und inspirierende Künstler und Handwerker zu treffen. Der Eintritt ist frei.

Mit Kaffee & Kuchen sorgt das Team Rund um Familie Singer vom Salinen Café aus Schwenningen, die im Bistro im Haus des Bürgers anzutreffen sind, für das leibliche Wohl.

Info-Vortrag: Hilfs- und Trainingsmittel für Schlaganfallpatienten, VS-Villingen

Lisa Kohn und Viktoria Laub (beide Orthopädie und Vitalzentrum Piro) halten auf Einladung der Initiative Schlaganfall einen Vortrag über ...
Lisa Kohn und Viktoria Laub (beide Orthopädie und Vitalzentrum Piro) halten auf Einladung der Initiative Schlaganfall einen Vortrag über Hilfs- und Trainingsmittel für Schlaganfallpatienten zur besseren Alltagsbewältigung. | Bild: Jürgen Findeisen

Die kostenlose Veranstaltung zum Thema Hilfs- und Trainingsmittel zur besseren Alltagsbewältigung für Schlaganfallpatienten findet am Montag, 18. März, um 14.30 Uhr im Hahn-Schickard-Institut in Villingen-Schwenningen, Wilhelm-Schickard-Straße 10 statt. Der Parkplatz ist vor dem Gebäude. Genutzt werden kann ebenfalls der Platz vor dem gegenüberliegenden Winkler Bildungszentrum. Naheliegend sind auch die Bushaltestellen.

Weitere Informationen: Jürgen Findeisen (Telefon 07728 91225) und unter www.die-initiative-schlaganfall.de

Vorverkaufs-Ticker