Wenn sich die Türen des Marstalls öffnen, verwandelt sich das historische Gebäude in ein strahlendes Weihnachtsparadies, an dem zwischen glitzernden Dekorationen, duftendem Glühwein und festlicher Musik weihnachtliche Magie spürbar wird. Die Donaueschinger Weihnachtswelt feiert ihren 20. Geburtstag.
Organisatorin zeigt sich zufrieden
Organisatorin Kerstin Tritschler, die seit Jahren das Herz und die Seele der Weihnachtswelt ist, zieht ein positives Fazit: „Die Veranstaltung läuft sehr gut, die Händler sind zufrieden, und es ist eine tolle Plattform, mit viel Auswahl und weihnachtlichem Flair als runde Mischung.“
Das Erfolgsgeheimnis liege in der Vielfalt und der hohen Qualität der Angebote. „Gute Aussteller, von Messern bis zur Mode ist alles dabei. Die Besucher schätzen das, da dies nicht bei jedem Weihnachtsmarkt selbstverständlich ist.“

Viel Liebe zum Detail
Besonders stolz ist sie auf die Liebe zum Detail, die die Weihnachtswelt auszeichne: „Das tolle Gebäude, Herzblut und viele Überlegungen – das kann es rund machen“, sagt Tritschler.
Die Nachfrage ist so groß, dass die Warteliste für Aussteller lang ist. Trotz der Begrenzung auf 95 Stände bleibt die Weihnachtswelt ein Ort, an dem Vielfalt und Qualität aufeinander treffen.

Für viele Händler ist die Weihnachtswelt ein fester Termin in der Vorweihnachtszeit. Angelika Kaiser-Sbrezny, die mit ihrem Geschäft Casa Cappelli von Anfang an dabei ist, beschreibt ihre Begeisterung: „Die Weihnachtswelt ist eine tolle Veranstaltung. Es gefällt mir so gut, dass ich seit 20 Jahren komme und auch in Zukunft dabei sein werde.“

„Das Konzept hat mir gleich gefallen“
Sie erinnert sich noch gut daran, wie sie damals vom Fürstenhaus angesprochen wurde: „Das Konzept hat mir gleich gefallen. Die Betreuung ist wunderbar, alles läuft unkompliziert und toll ab. Das Publikum ist interessiert, und die Atmosphäre ist super. Viele nette Aussteller, und das ist die Qualität.“

Auch Madeleine Krämer, die seit zehn Jahren an der Weihnachtswelt Strickprodukte aus Alpaka-Wolle präsentiert, lobt die Veranstaltung: „Ich komme jedes Jahr gerne wieder. Man merkt, wie viel Herzblut und Mühe in der Veranstaltung steckt. Der Marstall ist sehr schön, und die Weihnachtswelt ist immer etwas Besonderes.“ Auch aus geschäftlicher Sicht ist sie zufrieden: „Das Wochenende lief sehr gut.“
Zum ersten Mal mit dabei
Für den Neuzugang Jannis Mink, der in diesem Jahr erstmals handgefertigte Messer präsentiert, ist die Weihnachtswelt ein beeindruckendes Erlebnis: „Die Weihnachtswelt ist einfach super. Es läuft sehr gut. Die Organisation ist toll, das Ambiente super, und das Rahmenprogramm stimmt.“ Das Feedback von den Besuchern sei positiv, und die anderen Aussteller seien ebenfalls toll. „Ich komme sehr gerne wieder.“
Einmalig in der Region
Die Begeisterung der Händler spiegelt sich auch bei den Besuchern wider. Für viele ist die Weihnachtswelt ein fester Bestandteil der Adventszeit. Barbara Grom beschreibt den Markt als einzigartig: „Die Weihnachtswelt ist einfach einmalig in der Region.“ Sie sei mit Abstand der schönste Weihnachtsmarkt. Sie resümiert: „Alles passt: die Atmosphäre, die Aussteller, die Dekoration.“

Winnie Wulff sieht die Weihnachtswelt als Beginn der Weihnachtszeit: „Mit der Weihnachtswelt geht es richtig los. Man kommt an und spürt sofort den weihnachtlichen Flair. Es ist eine tolle Veranstaltung für die Stadt“, sagt er.
„Atmosphäre ist einzigartig“
Nadine Backfisch, die bereits zum siebten Mal die Weihnachtswelt besucht, beschreibt sie als ein rundes Gesamtkonzept: „Man bewundert die Liebe ins Detail und das Herzblut, das in die Veranstaltung steckt. Die weihnachtliche Atmosphäre ist einmalig.“

Das weihnachtliche Flair, das Ankommen in der Adventszeit – das mache die Weihnachtswelt aus. Man könne Glühwein genießen, Freunde treffen und sich von der festlichen Stimmung mitreißen lassen.
Auch Sandra Cattarius ist ein großer Fan der Weihnachtswelt. Für sie gehört sie zu den „obligatorischen Terminen in der Vorweihnachtszeit“.
„Die Weihnachtswelt ist ein Höhepunkt der Adventszeit und mit einer der schönsten Termine in der Vorweihnachtszeit.“ Die Liebe ins Detail, das Herzblut, das weihnachtliche Flair und die Details haben sie von Anfang an überzeugt.
Glühwein trinken ohne Frieren
Dieses Jahr besucht sie die Weihnachtswelt bereits zum fünften Mal und genießt vor allem die Zeit mit Freunden: „Die Weihnachtswelt sprüht einfach von Weihnachtsflair. Es ist toll, Zeit mit Freunden zu verbringen, besinnlich anzukommen und einen Glühwein zu trinken – und dabei nicht zu frieren.“