Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Der Internist und Gastroenterologe Philipp Kaiser hat die Praxis für Innere Medizin und Gastroenterologie zum 2. Januar von Peter Kraft übernommen. Dessen medizinisches Angebot mit endoskopischem Schwerpunkt bleibt somit in Villingen-Schwenningen nahtlos erhalten.
Nachfolgersuche oft schwierig
Längst nicht immer ist die Suche nach einem Nachfolger von Erfolg gekrönt: Ob Hausärzte, Gynäkologen, Augen- oder Kinderärzte – in nahezu allen Fachbereichen gibt es nur wenige Praxen, die oft keine neuen Patienten mehr aufnehmen können.

Für Philipp Kaiser hat die Übernahme der Praxis von Peter Kraft quasi im zweiten Anlauf geklappt. Bereits 2019 hat er sich für die Praxis interessiert. „Damals haben meine Frau und ich den entscheidenden Wechsel dann doch noch nicht gewagt“, sagt Philipp Kaiser, der von 2013 bis 2019 als Oberarzt an einer Klinik in Spaichingen arbeitete.
Die Region ist ihm nicht fremd
Für ihn ist die Region deshalb kein Neuland. „Meine drittälteste Tochter kam vor acht Jahren sogar im Schwarzwald-Baar-Klinikum zur Welt“, nennt er eine weitere Bindung zur Region, in der er jetzt als niedergelassener Mediziner mit eigener Praxis tätig ist.
Zuletzt war Kaiser an einer Klinik in Prüm in Rheinland-Pfalz als Chefarzt der Inneren Medizin tätig. Den Wechsel aus dem stationären Bereich in eine niedergelassene Praxis begründet der 45-Jährige mit den „Entwicklungen im Krankenhausbereich, mit denen ich nicht mehr zufrieden war“.
Die Zeit der Nachtdienste ist vorbei
Einen Vorteil, künftig als niedergelassener Arzt für seine Patienten da zu sein, sieht Philipp Kaiser darin, „dass ich künftig keine Wochenend- und keine Nachtdienste mehr habe“, abgesehen von den Bereitschaftsdiensten, die er sich mit Kollegen teilt.
Dafür trage er natürlich in einer eigenen Praxis das unternehmerische Risiko und müsse sich mit einem deutlich höheren bürokratischen Aufwand befassen, mit der er als Klinikarzt nichts zu tun hatte, wie beispielsweise Abrechnungen und Buchhaltung.
Endoskopie ist Schwerpunkt der Praxis
Kaiser übernimmt neben der modern eingerichteten Praxis von Peter Kraft auch alle fünf medizinischen Fachangestellten und eine Auszubildende. Auch das Leistungsspektrum bleibt unverändert. „Wir haben einen endoskopischen Schwerpunkt.“
Das Thema Vorsorge nehmen viele ernst
Heißt, die Praxis ist auf Magen- und Darmspiegelungen spezialisiert. Die Patienten kommen in aller Regel durch eine Überweisung von ihrem Hausarzt. „Ausnahme sind die Patienten, die zur Vorsorgeuntersuchung kommen.“ Hier stellt Kaiser einen deutlichen Anstieg an Patienten fest, denen das Thema Vorsorge ernst ist.
Umzug in den Schwarzwald geplant
Derzeit betreibt Philipp Kaiser die Praxis alleine. Kurz- bis mittelfristig möchte er aber seine Frau Irene, die ebenfalls auf dem Gebiet der Inneren Medizin tätig ist und derzeit noch an Kaisers früherer Klinik arbeitet, mit in die Praxis holen. Und natürlich steht auch ein Umzug in den Schwarzwald an. „Bislang pendele ich noch zwischen Villingen und Prüm, wo ich die Wochenenden bei meiner Familie verbringe.“
Für Kraft geht es zurück in die bayrische Heimat
Sein Vorgänger Peter Kraft ist erleichtert, dass er seine Praxis in gute Hände abgeben konnte. „Ich habe drei Jahre gesucht und hatte schon die Befürchtung, dass ich keinen Nachfolger finde.“
Peter Kraft, der ab 2007 eine Praxis zunächst in Schwenningen übernommen hatte und ein gutes Jahr später an den jetzigen Standort am Benediktinerring umgezogen ist, wird seinen Ruhestand mit diesem beruhigenden Wissen und gutem Gewissen nun in seiner bayrischen Heimat genießen, wohin er alsbald umziehen wird.