Unheimlich, geheimnisvoll und voller faszinierender Details: Halloween ist ein Fest, das vor allem jüngere Menschen Jahr für Jahr in seinen Bann zieht.

Ursprünglich aus dem keltischen und irischen Brauchtum hervorgegangen und in den USA weiterentwickelt, hat Halloween längst seinen Weg nach Europa gefunden und auch in Donaueschingen seinen Platz gefunden. Am Abend des 31. Oktobers verwandelt sich die Stadt in eine Welt voller gespenstischer Gestalten, gruseliger Dekorationen und düsterer Beleuchtung.

Das Okay wird komplett umgestaltet

Benjamin Bensberg, Betreiber der Diskothek Okay, sieht in Halloween ein bedeutendes Event. „Halloween bedeutet Verkleiden, Gruseln, Erschrecken und Spaß an düsteren Dingen“, beschreibt er die besondere Atmosphäre des Fests.

Die Diskothek Okay, eine der wenigen großen Party-Locations in Donaueschingen, wird jedes Jahr komplett umgestaltet und bietet den Gästen ein Erlebnis, das weit über übliche Partynächte hinausgeht.

„Der ganze Laden ist dekoriert, die Mitarbeiter sind verkleidet, und es gibt einen Halloween-Gang, in dem man erschreckt werden könnte“, erzählt Bensberg begeistert.

Ralf Suder (links) und Benjamin Bensberg freuen sich schon auf Halloween.
Ralf Suder (links) und Benjamin Bensberg freuen sich schon auf Halloween. | Bild: Okay

Dieses Jahr ist Halloween für Bensberg und viele in der Gastronomie eine willkommene Abwechslung im Alltag. „Die Leute gehen endlich wieder raus“, sagt er und freut sich über die zahlreichen Reservierungen.

In den vergangenen Monaten gingen die Menschen seltener aus, und Veranstaltungen hatten oft weniger Besucher als früher, was der Branche zusetzte.

Doch Halloween bringt einen Lichtblick. „Die Halloween-Nacht ist ein großer Tag für uns, und das Team freut sich schon lange darauf“, sagt er. Stimmung, die den Alltag vergessen lässt.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weiterer Höhepunkt für Halloween-Fans in Donaueschingen ist die Bar Black Pearl, die sich jedes Jahr aufs Neue in eine düstere Kulisse verwandelt. „Das Halloween-Motto ist sehr gut erkennbar“, erklärt Tevfik Ceylan, Inhaber der Black Pearl.

Bereits mehr als eine Woche vor dem Fest beginnt das Team damit, die Bar in eine gruselige Welt voller Spinnweben, Kürbisse und schummriger Beleuchtung zu verwandeln. „Halloween hat sich hier etabliert.“

Auch in der Bar Black-Pearl ist schon fleißig dekoriert.
Auch in der Bar Black-Pearl ist schon fleißig dekoriert. | Bild: Hannah Schedler

Dabei ist Halloween für Ceylan „eine coole Sache“ und weckt in ihm persönliche Erinnerungen an seine Kindheit. Nun stellt er auch dieses Jahr selbst einen Korb mit Süßigkeiten bereit, für den Fall, dass Kinder an die Tür klopfen.

„Halloween hat sich hier etabliert.“Tevfik Ceylan freut sich in Black Pearl auf eine tolle Halloweenfeier.
„Halloween hat sich hier etabliert.“Tevfik Ceylan freut sich in Black Pearl auf eine tolle Halloweenfeier. | Bild: Hannah Schedler

Auch das Irish Pub in Donaueschingen feiert Halloween. Inhaber Matthias Binder setzt wieder auf eine Karaoke-Nacht, bei der die Gäste das Gruselige und Humorvolle des Fests erleben können – „mit teilweise grausamen Gesang“, sagt Binder augenzwinkernd. Die Einrichtung des Irish Pubs verwandelt sich in eine passend unheimliche Kulisse.

Binder beschreibt Halloween als festen Termin im Veranstaltungskalender des Irish Pubs. „Durch meine Frau und meine Kinder bin ich privat schon seit Wochen im Halloween-Fieber“, erzählt Binder.

Hier zieht die Musik die Gäste an

Auch in der Alten Hofbibliothek wird gefeiert: Lucia Augstein erklärt, dass die Halloween-Feier am 31. Oktober in erster Linie wegen der Musik der Black Forest Allstars viele Gäste anzieht. Die Band trete seit mittlerweile acht Jahren regelmäßig dort auf. Halloween selbst spiele dabei keine übergeordnete Rolle. Dennoch erwartet die Gäste an diesem Tag „besondere Dekoration, die natürlich Halloween angepasst ist, und eine Überraschung.“

Inhaberin Karin Stocker-Werb zeigt, was das Spielwarengeschäft Thedy in Sachen Halloween zu bieten hat.
Inhaberin Karin Stocker-Werb zeigt, was das Spielwarengeschäft Thedy in Sachen Halloween zu bieten hat. | Bild: Wursthorn, Jens

Halloween hat auch im Spielwarenladen Thedy in Donaueschingen an Bedeutung gewonnen. „Die Nachfrage für Halloween wird von Jahr zu Jahr mehr“, berichtet Inhaber Gebhard Werb.

So gibt es inzwischen einen „kompletten Ständer für Halloween“, der von süßen Kostümen für Kinder bis hin zu Verkleidungen, Gebissen, Blutkapseln, Schminke und speziellen Kontaktlinsen für ältere Partygänger reicht. „Wir haben alles rund um Halloween da“, erklärt er stolz.

Vor 25 Jahren „war das noch kein Thema“, erinnert er sich, aber inzwischen sei Halloween „auf jeden Fall auch immer relevanter“. Seine Frau Karin Stocker-Werb bestätigt das.

Darf‘s eine Ampulle Blut-Imitat sein? Der rote Saft gehört zur Grundausstattung eines gestandenen Vampirs.
Darf‘s eine Ampulle Blut-Imitat sein? Der rote Saft gehört zur Grundausstattung eines gestandenen Vampirs. | Bild: Wursthorn, Jens

Das Fest bleibt in anderen Teilen des Einzelhandels dagegen weitgehend unbemerkt. Axel Beurer der Buchhandlung Mory, sieht Halloween nüchtern: „Halloween beeinflusst eigentlich gar nicht unser Geschäftsleben.“

Weihnachten ist im Buchhandel wichtiger

„Weihnachtsbücher sind da eher eine Sache“, erklärt er. Das Interesse der Kunden in seiner Branche richte sich stärker auf die bevorstehende Weihnachtszeit.