Gefährliche Überholmanöver und ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen soll es auf der Bundesstraße 523 gegeben habe. Verantwortlich sollen laut Mitteilung der Polizei zwei Fahrer hochmotorisierter BMWs gewesen sein.
Der Vorfall habe bereits vor knapp einem Monat, am Samstagabend, 15. Juni, zwischen Tuttlingen und VS-Schwenningen stattgefunden. Jetzt sucht die Polizei nachträglich Zeugen beziehungsweise geschädigte Autofahrer.
Was die Polizei über das Rennen weiß
An besagtem Samstagabend zwischen 20.20 Uhr und 20.45 Uhr fuhren demnach zwei Männer im Alter von 22 Jahren mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der B523. Einer sei mit einem blauen BMW M3 und der andere mit einem blauen BMW M6 von Tuttlingen nach VS-Schwenningen unterwegs gewesen.
„Hierbei überholten die beiden Männer zusammen mehrere Autos auf gefährliche und rücksichtslose Art und Weise an unübersichtlichen Stellen und auch, obwohl teilweise andere Fahrzeuge entgegenkamen“, schreibt die Polizei.
Mindestens einer der entgegenkommenden Autofahrer habe stark abbremsen müssen, um eine Kollision mit den beiden Fahrzeugen zu verhindern.
Wo die Polizei die Fahrer schnappt
Auf dem zweispurigen Teilstück der B523, das ab Tuningen Richtung VS-Schwenningen führt, setzten sich beide BMWs nebeneinander und fuhren mit hoher Geschwindigkeit in Form eines Rennens in Richtung VS-Schwenningen, berichtet die Polizei.
Die beiden 22-Jährigen konnten schließlich gegen 20.45 Uhr am Parkplatz der Neckarhalle in VS-Schwenningen von einer Streife angehalten und kontrolliert werden.
Gegen die beiden jungen Männer wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und wegen des Tatbestandes des verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Die Polizei sucht daher nachträglich noch Zeugen.
Gibt es weitere Gefährdete
Insbesondere Autofahrer, die am 15. Juni zwischen 20.20 Uhr und 20.45 Uhr, auf dem fraglichen Abschnitt in Richtung Tuttlingen unterwegs waren und von den beiden überholenden BMWs gefährdet worden sind, werden gebeten, sich zu melden. Das Polizeirevier Tuttlingen ist zu erreichen unter der Telefonnummer 07461 941-0.