Villingen-Schwenningen Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 der staatlichen Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium feierten ihren lang ersehnten Abiball in der Bürgerhalle in Aasen. In festlicher Atmosphäre versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde, um gemeinsam den Abschluss der Schulzeit gebührend zu feiern, berichtet die Schule in einer Mitteilung über das große Fest.

Am Technischen Gymnasium der Staatlichen Feintechnikschule Villingen-Schwenningen haben 37 Schülerinnen und Schüler erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen. Weitere vier Schüler erlangten die Fachhochschulreife. In 146 schriftlichen Prüfungen, 19 Besonderen Lernleistungen (Seminarkurs) und 48 mündlichen Prüfungen hatten sich die Abiturientinnen und Abiturienten beweisen müssen. Erfolgreich in den drei Schwerpunkten waren (L = Lob, P = Preis): Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik: Sophie Bauer, Daniel Felde, Felix Jäger, Antanina Kalinouskaya, Anouk Klenk, Tom Krause-Sittnick, Efe Özdemir, Nora-Lucia Passanante, Adrian Octavian Pruneanu (L), Lara Paula Tritschler, Meleke Yazici. Schwerpunkt Informationstechnik: Luca Binefeld (P), Matheus Carielo Faustino, Rico Costa, Alexandra Dercho (P), Engin Eren, Philipp Frick, Mike Jordan, Marek Kriššák, Christina Miller, Saman Rashidi Nejad (P), Leon Ritter, Svenja-Maja Suttner (L), Marwin Teschner (P), Andy Wirt. Schwerpunkt Mechatronik: Joel Arand, Omar Barshali, Alex Bredihin, Ilija Cuic, Marvin Gabele, Justin Hutstein, Justin Juraski, Andrei Marian, Mokeshan Ratneswaran, Paul Riesle, Benedikt Strohmeier, Raphael Volk. Folgende Preise wurden vergeben: Preis des Oberbürgermeisters Villingen-Schwenningen (bester Schüler): Luca Binefeld; Preis des Landrats für besonderes soziales Engagement: Svenja-Maja Suttner; Scheffel-Preis: Svenja-Maja Suttner; Deutsche physikalische Gesellschaft: Luca Binefeld, Marwin Teschner, Saman Rashidi Nejad; Goethe Gesellschaft Weimar: Alexandra Dercho; Gesellschaft Dt. Chemiker: Alexandra Dercho; Verein „Freunde des TG“ im Fach Sport: Alexandra Dercho; Verein „Freunde des TG“ im Fach Englisch: Marwin Teschner; Geschichte mit Gemeinschaftskunde: Alexandra Dercho; Meldung zur Studienstiftung des dt. Volkes: Luca Binefeld, Alexandra Dercho; Vectorstiftung (beste Leistung im Schwerpunktfach): Luca Binefeld (Informationstechnik), Adrian Pruneanu (Gestaltungs- und Medientechnik), Andrei Marian (Mechatronik).