Betrüger haben im Schwarzwald-Baar-Kreis zahlreiche Menschen verängstigt. Wie die Polizei mitteilt, versuchten die Täter am Montag, 18. März, mit einer altbekannten Betrugsmache an Geld und Wertsachen zu gelangen.

Im gesamten Kreis gingen den demnach ganzen Tag über zahlreiche Anrufe bei zumeist älteren Personen ein. „Die Anrufer gaben sich als Angehörige der Polizei aus und behaupteten, dass in der Nachbarschaft der Angerufenen eingebrochen worden sei“, heißt es zur angewendeten Masche.

Das ist der Plan

Dann boten die Täter den verängstigten Menschen an, deren Schmuck und Bargeld abzuholen und bei sich, also der vermeintlichen Polizei, sicher zu verwahren. Keiner der Angerufenen sei allerdings darauf hereingefallen, sodass es nicht zu Vermögensschäden gekommen sei.

Banden haben immer wieder Erfolg

„Aber nicht immer gehen diese Anrufe so glimpflich aus, wie in diesen Fällen“, schreibt die Polizei. Obwohl die Masche hinreichend bekannt sei und wiederholt in den Medien davor gewarnt werde, gelinge es Betrügerbanden trotzdem immer wieder – als falsche Polizisten getarnt oder mit Schock-Anrufen – an das Geld potenzieller Opfer zu kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei schreckten sie vor nichts zurück. „Sie nehmen bewusst in Kauf, dass ihre oftmals älteren Opfer nach solchen Anrufen völlig verzweifelt sind.“ Tipps und Tricks, sich vor diesen und anderen Betrugsarten zu schützen, gibt es bei jeder Polizeidienststelle und auf den polizeilichen Beratungsseiten im Internet.