Weihnachten steht für eine besinnliche Zeit, bei der Familie und Freunde eine schöne Zeit miteinander haben. Trotzdem passieren auch an den Feiertagen Unfälle. Umso besser ist es dann zu wissen, wo man sich für welche Angelegenheit melden muss. Wir haben eine kleine Liste an wichtigen Nummern zusammengestellt.
Notrufnummern
Für lebensbedrohliche Situationen ist auch an den Weihnachtsfeiertagen die 112 die erste Anlaufstelle. Über diese Telefonnummer ist die Rettungsleitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst zu erreichen. Die Polizei hat die Notrufnummer 110.

Klinikum Schwarzwald-Baar
Die beiden Häuser des Kreisklinikums sind in Villingen-Schwenningen unter 07721 93-0 und in Donaueschingen unter 0771 88-0 zu erreichen. Anrufer werden von dort aus auch an die Notaufnahme weitergeleitet. Der direkte Draht in den Kreißsaal ist die 07721 93-3160.

Apothekennotdienst
Am 24. Dezember haben die Apotheken regulär bis 12 oder 14 Uhr geöffnet, danach sind die Notdienstapotheken weiterhin und durchgängig für die Patienten da. Auf ihrer Internetseite bietet die Landesapothekenkammer Baden-Württemberg eine Suche nach den zuständigen Notdiensten für bestimmte Zeiten und Orte an.
Nach Lebenslagen
- Die Vergiftungs-Informationszentrale in Freiburg hat ein 24-Stunden-Telefon geschaltet 0761 19 240.
- Die Telefonseelsorge berät kostenlos unter 0800 1110111.
- Das Kinder- und Jugendtelefon hilft gebührenfrei unter 08001110333.
- Das Elterntelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und dienstags und donnerstags bis 19 Uhr unter 0800 1110550 zu erreichen.
- Bei psychischen Notfällen steht die 116117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) zur Verfügung.

Frauen helfen Frauen
Frauen helfen Frauen Schwarzwald Baar ist im Notfall grundsätzlich rund um die Uhr über die Polizei erreichbar. „Wir sind vom 23. Dezember bis 3. Januar an den Werktagen in der Zeit vom 8 bis 16 Uhr unter der Nummer 07721 54400 in unserer Beratungsstelle erreichbar“, sagt Susanne Brodbeck. Das bundesweite Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist ebenfalls rund um die Uhr erreichbar unter 116016.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Hausarztpraxen haben Heiligabend geschlossen. Die Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum hat an Heiligabend sowie am 25. und 26. Dezember von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Rund um die Uhr kann man sich außerdem an die Telefonnummer 116 117 wenden, beispielsweise auch ältere Menschen, die nicht mobil sind, um selbst in die Notfallpraxis fahren zu können.
Zahnärztlicher Notdienst
Die Zahnärzte in der Region bieten über die Feiertage einen Notfalldienst an. Welche Praxis zuständig ist, darüber informiert der einheitliche Notdienst-Auskunft für ganz Baden-Württemberg. Die Telefonnummer ist die 01801-116116. Die Hals-Nasen-Ohren-Ärzte sind unter 01806 077211 zu erreichen. Der Notfalldienst der Augenärzte hat die Nummer 01806 077212.

Krankentransport
Für einen Krankentransport gibt es eine spezielle Rufnummer: 07721 19222. Diese ist gedacht für Fälle, in denen Patienten unter medizinisch-fachlicher Betreuung befördert werden müssen.
Tierarztnotdienst
Der Tierschutzverein Villingen-Schwenningen führt online eine Liste, welche Tierarztpraxen Notdienst haben. Aufgeführt sind auf der Seite außerdem die Kontaktdaten der beteiligten Ärztinnen und Ärzte.

Rohrbruch/Stromausfall
Zuständig sind die regionalen Versorger. Je nach Gemeinde sind das beispielsweise die Stadtwerke Villingen-Schwenningen, die bei Störungen im Wasser- oder Gasnetz rund um die Uhr unter 07721 4050 4444 erreichbar sind. Die Meldenummer der EGT Triberg lautet 0800 0861861. Bei der Energieversorgung Südbaar sind es getrennte Nummern für Strom (07702 4392-20) und Gas (07702 4392-30).