Das Ärzteteam im Ärztezentrum in der Neuhauser Straße verjüngt sich. Sechs Ärztinnen und Ärzte haben laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung während der vergangenen Monate dort neu angefangen.
„Das sind gute Signale für die Ärzteversorgung in unserer Stadt“, so OB Michael Beck beim Besuch der Einstandsfeier im Ärztehaus. Mehrere der Ärztinnen und Ärzte wurden auch bei ihrer Ansiedlung durch die Stadt Tuttlingen unterstützt.
„Ein Ärztehaus lebt davon, dass möglichst viele Fachrichtungen angeboten werden und es regelmäßig auch Nachwuchs gibt“, so Beck, der gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Martin Wycisk die Begrüßungsfeier besuchte. „Umso mehr freue ich mich, dass wir gleich sechs Einstände feiern können.“
Röhrenbach übernimmt Praxis des Vaters
Neu im Ärztezentrum sind folgende Medizinerinnen und Mediziner: Galina Alekseeva, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Moritz Böttger, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Marjoljin Burke, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Andrea Kherroubi, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Moritz Mayer, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, und Martin Röhrenbach, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde. Er übernimmt die Praxis seines Vaters Johannes Röhrenbach, für den er auch den Vertragsarztsitz übernommen hat.
Bei der Feier im Konferenzsaal im Dachgeschoss des Ärztezentrums wurde auch auf das Engagement der DonauDoc-Initiative hingewiesen. Mehrere Ärztinnen berichteten, wie sehr sie durch die DonauDoc-Geschäftsstelle der Stadt Tuttlingen mit unterstützt wurden – unter anderem bei Fragen rund um Kindergartenplätze, bei der Wohnungs- und Haussuche oder der Vermittlung von Weiterbildungsplätzen. Diese Angebote hätten auch dazu beigetragen, sich für die Ansiedlung in Tuttlingen zu entscheiden.