7-Tage-Inzidenz
Laut Landesgesundheitsamt lag die 7-Tage-Inzidenz im Land (Stand Sonntag, 16 Uhr) bei 139,3. Im Schwarzwald-Baar-Kreis lag der Wert der Neuansteckungen in den vergangenen sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner am Montag bei 164,7, was ein neuer Rekordwert ist. Im Nachbarlandkreis Rottweil lag der Wert bei 141,6, im Kreis Tuttlingen bei 226,6.
Aktuelle Infektionszahlen
Laut aktuellen Zahlen des Gesundheitsamtes (Stand Montag, 9 Uhr) liegt die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle im Schwarzwald-Baar-Kreis bei 2187. Das sind 30 Fälle mehr als am Vortag. 1572 Personen sind bereits genesen, 28 Fälle mehr als am Vortag. Somit steigt die Zahl der aktuell an COVID-19 Infizierten um nur zwei Fälle auf jetzt 574 Personen. Dieser Wert steigt seit einigen Tagen nur noch minimal an, was bedeutet, dass täglich fast so viele Personen als genesen gemeldet werden, wie es Neuinfektionen gibt. Insgesamt gab es 41 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dieser Wert blieb unverändert. Im Schwarzwald-Baar Klinikum befanden sich am Montag 58 am Coronavirus erkrankte Personen. Zum Vergleich: Vor einer Woche wurden hier 43 erkrankte Personen behandelt.
Corona-Fälle in den Gemeinden
Die bisher gemeldeten Corona-Fälle verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Gemeinden im Landkreis: Villingen-Schwenningen: 971 (davon 671 Personen genesen), Donaueschingen: 212 (davon 142 Personen genesen), Bad Dürrheim: 103 (davon 70 Personen genesen), Blumberg: 145 (davon 122 Personen genesen), Bräunlingen: 47 (davon 30 Personen genesen), Brigachtal: 52 (davon 38 Personen genesen), Dauchingen: 27 (davon 22 Personen genesen), Furtwangen: 106 (davon 97 Personen genesen), Gütenbach: 9 (diese Personen sind genesen), Hüfingen: 94 (davon 61 Personen genesen), Königsfeld: 51 (davon 38 Personen genesen), Mönchweiler: 20 (davon 13 Personen genesen), Niedereschach: 45 (davon 34 Personen genesen), Schönwald: 15 (davon 10 Personen genesen), Schonach: 17 (davon 16 Personen genesen), St. Georgen: 155 (davon 111 Personen genesen), Triberg: 62 (davon sind 50 Personen genesen), Tuningen: 14 (davon sind 10 Personen genesen), Unterkirnach: 17 (davon sind 9 Personen genesen) und Vöhrenbach: 25 (davon sind 19 Personen genesen). Damit ist Gütenbach aktuell die einzige coronafreie Gemeinde.
Quarantäne
Alle betroffenen Personen sind auf Anordnung des Gesundheitsamtes zu Hause isoliert. Eine Aufhebung der Isolation erfolgt erst nach Gesundung und nach den Kriterien des Robert Koch-Instituts. Das Gesundheitsamt steht mit ihnen in Verbindung. Weitere Kontaktpersonen werden vom Gesundheitsamt ermittelt und nach Vorliegen der Kriterien gegebenenfalls isoliert.
Abstrichzentrum
Das zentrale Corona-Abstrichzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) für den Schwarzwald-Baar-Kreis am Standort Hallerhöhe in VS-Schwenningen, Brandenburger Ring 150, für symptomlose Personen, ist am Montag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Es handelt sich um ein reines Abstrichzentrum.
Telefonberatung
Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes für gesundheitliche Fragen zum Coronavirus für Bürger ist unter der Telefonnummer 07721/9137190 erreichbar, oder per Email an: gesundheitsamt@Lrasbk.de. Zusätzlich ist eine Hotline für Fragen zur Corona-Verordnung geschalten, Telefon: 07721/9137670. Email: ordnungsamt@Lrasbk.de. Fragen zum Thema „Reiserückkehr“ werden unter der Telefonnummer 07721/9137679 beantwortet. Mail: Reiserueckkehrer@Lrasbk.de.
Die Hotlines sind montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr erreichbar, donnerstags von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr, freitags von 8 bis 11.30 Uhr.