Wer mit Bus und Bahn allein einmal den Schwarzwald-Baar-Kreis durchqueren will, muss tief in die Tasche greifen. Das liegt an den vielen Tarifzonen. Ab 1. Januar 2023, also in rund einem, tun sich nun sogar die drei Landkreise Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar zusammen, um das Angebot deutlich zu verbessern.
Tarifzonen werden entrümpelt
Derzeit gibt es in der gesamten Region 27 Tarifzonen, künftig sollen es noch sieben sein. Im Schwarzwald-Baar-Kreis reduziert sich ihre Zahl von zehn auf drei. Zudem wird mit einem günstigen Einzelpreis von 2,40 Euro für eine Zone gestartet. Das hört sich gut an. Doch schon jetzt zeigt sich, dass dies seinen Preis hat: Allein der Schwarzwald-Baar-Kreis muss ein zusätzliches Defizit von knapp einer Million Euro tragen.
Das macht der Kreis nun auch, der Kreistag stimmte dem zu. Es seien „attraktive Preise“, sagt zum Beispiel Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth. Letztendlich haben es die Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs selbst in der Hand: Die Frage sei, wie gut das Angebot angenommen werde, sagt der Bündnisgrüne Christian Kaiser. Was dahinter steckt: Nutzen künftig sehr viel mehr Menschen Bus und Bahn, steigen natürlich auch die Einnahmen.
Preise werden angepasst
Der Kreis möchte das Projekt also jetzt nicht torpedieren, schließt aber nicht aus, dass es zu einem späteren Zeitpunkt zu Erhöhungen kommt. Teurer wird es nun, weil ein Preisniveau von vor zwei Jahren zur Gestaltung des Tarifs zugrunde gelegt wurde.
Zudem soll auch ein 365 Euro-Jugendticket angeboten werden, doch daran schließen sich noch einige offene Fragen an. Das Landratsamt ging bisher davon aus, dass dies ein Teil des Bahntarifs im Land ist, nun sollen es die einzelnen Verbünde aber anbieten. Grundsätzlich ist aber auch diese Offerte günstig: So sollen Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahr das Nahverkehrsabo ohne Nachweis erwerben können, bis zum Alter von einschließlich 27. Jahren dann, wenn sie in Aus- oder Weiterbildung sind, einen Freiwilligendienst absolvieren oder studieren.