An der Helios-Klinik Titisee-Neustadt findet eine Katastrophenschutzübung statt. Laut einer Mitteilung des Klinikbetreibers nehmen daran mehr als 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Ortsverein und Polizei teil. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge werden auf dem Klinikgelände stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der normale Klinikbetrieb werde fortgeführt, eine Versorgung für Routine und Notfälle werde weiterhin gewährleistet sei.

Künstlicher Rauch gehört zur Übung

Die etwa dreistündige Übung am Montag, 25. September, ab 19 Uhr werde realitätsnah gehalten. Sie findet in der Klinik statt, es wird künstlicher Rauch erzeugt. Einsatzkräfte bewegen sich im Haus, möglicherweise liegen Schläuche auf den Wegen, heißt es im Vorfeld. I

Das könnte Sie auch interessieren

In den Übungsablauf werden auch Erkrankte eingebunden. Diese werden von Schauspielern dargestellt, reale Verletzte werde es nicht geben.

Während der Übung besser keine Besuche

Parken werde während der Übung gegebenenfalls nur mit Einschränkungen möglich sein. Im Betriebshof kann nicht geparkt werden. Der Klinikbetreiber bittet, Besuche in der Zeit der Übung möglichst zu vermeiden.