Die Bergwachten Wutach und Hochschwarzwald waren am Sonntag, 5. August, in der Gauchachschlucht für eine gestürzte Wanderin im Einsatz. Die Frau war laut einer Mitteilung der Bergwacht am späten Sonntagnachmittag auf einem schmalen Wanderweg in der Gauchachschlucht bei Döggingen unterwegs, als der Weg unter ihr plötzlich wegbrach.
Sie stürzte drei Meter in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Die Bergwacht-Einsatzkräfte der Bergwacht-Ortsgruppen Wutach und Hochschwarzwald konnten zu siebt nach einem etwa 15-minütigen Fußmarsch mit der Gebirgstrage und dem Rettungsmaterial durch die Schlucht zur Einsatzstelle gelangen.
Vor Ort übernahmen sie die notfallmedizinische Erstversorgung der Patientin. Aufgrund der Lage und der Schwere der Verletzungen entschieden die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter, dass eine Windenrettung per Rettungshubschrauber notwendig sei.
Patientin wird per Winde in Hubschrauber gezogen
Der Rettungshubschrauber der Schweizerischen Rettungsflugwacht aus Zürich konnte die Patientin per Winde mit Unterstützung durch den Rettungsspezialisten Helikopter der Bergwacht Schwarzwald aus der engen Schlucht retten.

Bergretter mahnt zu Vorsicht
Die Bergwacht hofft, dass sich ähnliche Situationen nicht wiederholen. Denn das Terrain in der Schlucht ist gefährlich. „Aktuell sind die Wege in den Schluchten stellenweise sehr schwierig zu gehen“, sagt Bergretter Jacques Bono. Sie seien nach den vielen Niederschlägen ausgewaschen und trockneten kaum noch ab.
Wir raten daher zu besonderer Vorsicht und Aufmerksamkeit bei Wanderungen in den Schluchten“, empfiehlt Bono.