Eine 16-jährige wurde seit Sonntagabend, 10. März, um 20 Uhr, vermisst. Sie verließ laut Polizei mit unbekanntem Ziel das Haus. Jetzt ist sie wohlbehalten aufgefunden worden. Nach Mitteilung der Polizei wurde sie am Samstag, 16. März, kurz vor Mittag in Schwenningen aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung an die Polizei gefunden werden.

Letztmals sei sie am Montagmorgen gegen 8.45 Uhr im Drogeriemarkt Müller gesehen. Sie hielt sich dort in der Zeit von 8.43 bis 8.56 Uhr auf. Die Jugendliche sei allein unterwegs gewesen. Von da an fehlte von ihr jede Spur.

Tatjana Deggelmann ist Leiterin der Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz. Sie kann zum Stand Donnerstag, 14. März, gegen 10.45 Uhr noch keine weiteren Angaben machen. Die Polizei habe sämtliche Orte überprüft, an denen sich die Jugendliche aufhalten könnte.

Warum keine Suchaktion?

Eine Suchaktion sei nicht geplant, da es an neuen Hinweisen fehle, denen nachgegangen werden könnte. „Deshalb wenden wir uns mit unserem Fahndungsaufruf an die Bevölkerung“, erklärt Deggelmann. Davon erhofft sich die Polizei neue Ansatzpunkte für eine weitere Suche.

Das Landeskriminalamt hatte Fotos von der Vermissten veröffentlicht. Sie zeigen die 16-Jährige im privaten Umfeld und auf einer Aufnahme durch das Überwachungsvideo im Drogeriemarkt.

In welcher Verfassung war die Vermisste?

„Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet“, heißt es in der Fahndungsmeldung. Den konkreten Hintergrund dazu weiß auch die Polizei-Pressesprecherin nicht. „Da geht für uns der Persönlichkeitsschutz vor“, sagt Deggelmann.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Allgemeinen könne es viele Gründe für solch eine Formulierung geben. „Es gibt Vermisste, die regelmäßig Medikamente nehmen müssen und bei denen nicht klar ist, wie sie sich ohne diese verhalten“, erläutert Tatjana Deggelmann. „Manchmal haben die Gesuchten auch einen psychotischen Schub oder finden nicht nach Hause zurück, weil sie dement sind.“

Polizei geht mit Infos vorsichtig um

Nur in Ausnahmefällen werden solche Informationen an die Öffentlichkeit weitergegeben. „Wir wollen Jugendlichen ja nicht ihren weiteren Weg verbauen“, sagt die Pressesprecherin des Präsidiums. „In diesem Fall geht es um eine 16-Jährige und sie soll nicht in fünf Jahren wieder auf diese Situation angesprochen werden. Das Internet vergisst nicht.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vermisste war ohne Jacke unterwegs. Auch ihr Handy, Ausweispapiere sowie Geld hat sie an der Wohnanschrift zurückgelassen.

Die Jugendliche ist aufgrund eines Hinweises an die Polizei am Samstag wohlbehalten aufgefunden worden. Nähere Informationen über die Hintergründe ihres Verschwindens gab die Polizei nicht bekannt.