Heiko Wehrle wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Vöhrenbach im Schwarzwald-Baar-Kreis. Beim Urnengang am Sonntag setzte er sich mit 80,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen gegen seinen Mitbewerber Patrick Hellenschmidt aus dem Vöhrenbacher Ortsteil Hammereisenbach durch, der auf 17,0 Prozent der Stimmen kam.

Heiko Wehrle (Bildmitte) wartet auf das Ende der Auszählung der Bürgermeisterwahl in Vöhrenbach.
Heiko Wehrle (Bildmitte) wartet auf das Ende der Auszählung der Bürgermeisterwahl in Vöhrenbach. | Bild: Stefan Heimpel

Die Wahlbeteiligung lag bei 67,1 Prozent, genau 1988 der 2963 wahlberechtigten Vöhrenbacher hatten ihr Kreuzchen für einen von drei Kandidaten gemacht. Ungültige Stimmen gab es 15. Dauerbewerber Samuel Speitelsbach erreichte ebenfalls 15 Stimmen (0,8 Prozent).

Gratulation an Heiko Wehrle (links): Gütenbachs Bürgermeisterin Lisa Hengstler und Furtwangens Bürgermeister Josef Herdner.
Gratulation an Heiko Wehrle (links): Gütenbachs Bürgermeisterin Lisa Hengstler und Furtwangens Bürgermeister Josef Herdner. | Bild: Stefan Heimpel

Heiko Wehrle, geboren 1976, parteilos, aufgewachsen in Urach und Vöhrenbach, verheiratet, zwei Kinder, seit 20 Jahren als Hauptamtsleiter und aktuell in Hinterzarten tätig, tritt nun die Nachfolge von Vöhrenbachs langjährigem Rathauschef Robert Strumberger an.

Patrick Hellenschmidt landet auf Platz zwei.
Patrick Hellenschmidt landet auf Platz zwei.

Wehrles Mitbewerber Patrick Hellenschmidt, geboren 1964, CDU-Mitglied, aufgewachsen in Karlsruhe, verheiratet, zwei Kinder und von Beruf Kriminaloberkommissar, hatte als amtierender Ortsvorsteher von Hammereisenbach ebenfalls versucht, den Furtwanger Rathaus-Chefsessel zu erobern.

Den Stimmenanteil von 17,0 Prozent darf Patrick Hellenschmidt nun als großen persönlichen Erfolg und als Wertschätzung für sich verbuchen – auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat.