Die Coronazahlen steigen im Kreis weiter: Aktuell meldet das Gesundheitsamt für Mittwoch, 14. April, eine Steigerung von 105 bestätigten Corona-Fällen auf jetzt 7222. Im Kreis sind 370 Personen mit Covid-19 infiziert, das ist eine Zunahme von 73 Fällen zum Vortag. 6668 Fälle wurden dem Gesundheitsamt gemeldet, die bereits wieder gesund sind (plus 32 Fälle zum Vortag). Auch im Schwarzwald-Baar-Kreis nehmen die Fälle der nachgewiesenen Mutationen des Coronavirus zu. Mit Stand zum Dienstag, 13. April, wurden 593 Mutationsnachweise durch die Labore gemeldet. Von den aktuell 370 an COVID-19 Infizierten sind 206 Fälle mit einer Mutation nachgewiesen. Fast überwiegend handelt es sich um die britische Variante B1.1.7. Im Schwarzwald-Baar Klinikum befinden sich am Mittwoch, 14. April 49 am Coronavirus erkrankte Personen.
Von den bisher bestätigten Fällen wurden folgende Zahlen in den Städten und Gemeinden des Landkreises gemeldet:
Das zentrale Corona-Abstrichzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) am Standort Hallerhöhe in Schwenningen, Brandenburger Ring 150, hat für symptomlose Personen jeweils montags und donnerstags von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Symptomatische Personen können sich an den Hausarzt wenden.
Die Hotline für Fragen zur Corona-Verordnung des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis ist unter der Telefonnummer: 07721/913-7670 geschaltet. Fragen können zudem über die Mail: ordnungsamt@Lrasbk.de gestellt werden. Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes für gesundheitliche Fragen zum Coronavirus ist unter 07721/913-7190 erreichbar. Mail: gesundheitsamt@Lrasbk.de.
Die Hotlines sind wie folgt erreichbar: montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Donnerstags von 8 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr. Freitags von 8 bis 11.30 Uhr.