Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Triberg, Schonach und Umgebung, haben am Sonntag einen Waldbrand in Schonachbach bekämpft. Direkt an der Bahnstrecke der Schwarzwaldbahn war ein Waldstück in Brand geraten. Der Bahnverkehr der Schwarzwaldbahn war zeitweise unterbrochen.

Gegen 17.15 Uhr meldeten Beobachter über die Integrierte Leitstelle einen Brand in einem Waldgebiet oberhalb Schonachbach, das zu Schonach gehört. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Brandort schnell lokalisieren. Über dem Nordportal des 327 Meter langen Großhalde-Tunnels ist eine Fläche von der Größe eines Fußballfeldes in Brand geraten.

Die Feuerwehr bereitet sich auf einen größeren Einsatz vor.
Die Feuerwehr bereitet sich auf einen größeren Einsatz vor. | Bild: Sprich, Roland

Das Feuer breitete sich auf eine Fläche an einem Hang an der Bahnlinie aus. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand von zwei Seiten. Über die Zufahrt des Gewanns Halde und von Schonachbach aus. Für die Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte zunächst eine mehrere hundert Meter lange Wasserleitung aufbauen.

Die Löscharbeiten an dem Steilhang gestalteten sich als schwierig. Für die Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte zunächst mehrere ...
Die Löscharbeiten an dem Steilhang gestalteten sich als schwierig. Für die Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte zunächst mehrere hundert Meter Schlauchleitungen verlegen. | Bild: Sprich, Roland

Die Feuerwehr setzte zur Überwachung des Brandherdes eine Drohne ein. Ein Polizeihubschrauber umkreiste die Einsatzstelle ebenfalls. Daher konnte die Polizei auch schnell nähere Angaben zur Größe machen. Laut Polizeipräsidium Konstanz brannte der Wald auf einer Fläche, die rund 100 auf 80 Meter ist.

Die Feuerwehr muss schweres Gerät in die Nähe der Einsatzstelle bringen.
Die Feuerwehr muss schweres Gerät in die Nähe der Einsatzstelle bringen. | Bild: Sprich, Roland

Da der Brandort direkt an die Strecke der Schwarzwaldbahn lag, war auch der Zugverkehr betroffen. „Auf der Strecke Hornberg – St Georgen zwischen Offenburg und Konstanz. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn“, hieß es am Sonntag auf der Internetseite der Bahn. Und weiter: „Bis sich der Zugverkehr normalisiert hat, kann es jedoch auch am Montagmorgen noch zu Verspätungen und eventuell auch einzelnen Zugausfällen kommen.“

Die Rauchsäule ist am Sonntag weit über dem Wald von Schonachbach zu sehen.
Die Rauchsäule ist am Sonntag weit über dem Wald von Schonachbach zu sehen. | Bild: Sprich, Roland

Zur Brandursache kann das Polizeipräsidium zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Zum einen haben Löscharbeiten immer Vorrang und zum anderen handelt es sich um eine große Fläche. Waldbrände seien aber bei der aktuellen Hitze keine Besonderheit.

Nach rund zwei Stunden hatte die Feuerwehr das Feuer soweit unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten dauerten bis in den späten Abend.

Im Einsatz waren letztendlich rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Triberg, Schonach, Schönwald, St. Georgen und Villingen-Schwenningen sowie Führungsruppen. Darüber hinaus waren das Rote Kreuz und die Bergwacht mit jeweils zehn Einsatzkräften an der Einsatzstelle.

Das könnte Sie auch interessieren