Hohe Temperaturen, wenig Niederschlag – so lässt sich das Wetter der vergangenen Wochen in etwa zusammenfassen. Und auch für das kommende Wochenende werden 30 Grad und mehr erwartet.

Knochentrocken und brandgefährlich

Die Stadt Villingen-Schwenningen warnt deshalb vor Waldbränden in VS und der Region. Die Waldbrandgefahr steige von Stufe 4 auf Stufe 5. Wie es heißt, sind der Waldboden, Nadelstreu und auf dem Boden liegende Äste ausgetrocknet.

Deshalb bittet das Forstamt der Stadt Villingen-Schwenningen um besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit bei Spaziergängen im Wald und weist auf folgende Regeln hin:

  • Rauchverbot im Wald einhalten (1. März bis 31. Oktober)
  • keine Zigarettenkippen aus dem Auto werfen
  • kein Feuer im und am Wald machen
  • Grillen ist nur an ausgewiesenen Grillstellen erlaubt; auch an den erlaubten Stellen muss das Feuer immer beaufsichtigt und vollständig gelöscht werden
  • Müll vermeiden: Glasflaschen und Scherben können einen Brand auslösen
  • Keine Lebensmittelreste in den Wald werfen
  • Waldbrände sofort der Feuerwehr melden

Offizielle Rettungspunkte im Wald, die zur Orientierung bei Unfällen oder Waldbränden genutzt werden können, sind in der kostenfreien mobilen App „Hilfe im Wald“ zu finden.