„Es macht mir einfach Spaß, an TV-Shows teilzunehmen“, sagt Francesco Infantone. Der gebürtige Italiener betreibt in Schramberg eine Pizzeria und wird am Samstag um 20.15 Uhr bei RTL in der Sendung „Das Supertalent“ zu sehen sein.

Sein größter Traum ist es, an der Show „Big Brother“ teilzunehmen. Und weit davon entfernt, scheint er nicht mehr zu sein Infantone liebt das Rampenlicht. Um diese Passion auszuleben und um seine TV-Karriere voranzutreiben, testete der ehemalige Deutsche Meister im Kickboxen in den vergangenen Jahren bereits Produkte in der Vox-Sendung „Hot oder Schrott“, trat in Sat1 beim „Kampf der Köche“ gegen Profis an und war insgesamt dreimal bei der RTL-Trödelsendung „Die Superhändler“ zu sehen.
Für Infantone sind die Auftritte eine Leidenschaft, die sich bereits während seiner früheren Kampfsport-Karriere heraus kristallisierten. „Ich habe schon vor einigen Jahren Kung-Fu-Shows vor einem Publikum gemacht, Unterhaltung liegt mir einfach im Blut“, sagt der 59-jährige. Doch in diesem Jahr nahm Infantone sich etwas vor, das seine bisherige Bühnenerfahrung wohl noch toppen sollte: Die Teilnahme bei „Das Supertalent“, ausgelöst durch ein Video auf der Internetplattform „YouTube“.

Denn dort stieß der gebürtige Sizilianer auf den bisherigen Rekordhalter im sogenannten „Lego-Walk“. Infantone war sich nach der Sichtung des Videos sicher: Er wird es schaffen, den bisherigen Rekord – acht Kilometer barfuß über Legosteine zu laufen – übertreffen zu können. „Und zwar um zwei Kilometer Minimum“, so der 59-jährige siegessicher.

Vergangenen Juni begann er deshalb, sowohl für seinen Weltrekordversuch, als auch „Das Supertalent“ zu trainieren. Er sagt: „Ich trainiere sehr hart. Und zwar, indem ich nicht auf Legosteinen, sondern auf Kieselsteinen laufe. Dabei trage ich zusätzlich eine fünfzehn Kilogramm schwere Bleiweste, um es mir noch schwerer zu machen.“
Unter anderem wanderte Infantone mit der Bleiweste im Gepäck barfuß auf Sizilien, um neben seinem Traum vom Weltrekord auch am Samstagabend für staunende Gesichter zu sorgen. Seine Idee sorgte jedoch von Anfang an sowohl in seinem Freundeskreis, als auch bei seinen sechs Kindern im Alter von 18 bis 34 Jahren für einigen Gesprächsstoff: „Meine Freunde und meine Kinder halten mich für komplett verrückt, haben mich aber auch dieses Mal wieder vollkommen unterstützt. Alle, die mich kennen, wissen: Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, ganz egal was es ist, dann schaffe ich das auch.“
Casting in diesem Jahr online
Um an der Show teilnehmen zu können, füllte Infantone bereits vor einigen Monaten online ein Bewerbungsformular aus. Daraufhin meldete sich der Sender bei ihm und lud Infantone vergangenen Mai zu einem Casting ein. Das fand coronabedingt online statt.

„Die Leute haben während des Castings natürlich darauf geachtet, dass ich auch charakterlich zur Show passe. Ich habe wohl sehr interessant gewirkt, deshalb wurde ich dann auch direkt nach Köln zur Sendung eingeladen“, sagt Infantone.
Gedreht worden war im vergangenen August. Die Nervosität sei am Tag des Auftritts allerdings kein Problem für ihn gewesen, so Infantone: „Ich war im Vorfeld zwar ein bisschen nervös. Aber sobald ich auf der Bühne stand, hatte ich einfach nur Spaß. Je mehr Kameras um mich herum sind, desto mehr blühe ich auf.“
Vor allem die Juroren und der Moderator und Comedian Chris Tall seien ihm dabei positiv in Erinnerung geblieben: „Das sind alles sehr nette Leute, die mich und die anderen Kandidaten im Vorfeld und am Tag der Sendung sehr ermutigt und motiviert haben. Es war einfach eine tolle Erfahrung.“

Über den Ausgang seines Auftritts darf Infantone zwar noch nichts verraten, eins kann er jedoch versichern: „Ich habe eine gute Show abgeliefert, es lohnt sich, die Sendung anzuschauen.“ Eigens dafür wird in seiner Schramberger Pizzeria eine große Leinwand angebracht, um die Sendung am Samstag um 20.15 Uhr gemeinsam mit seinen Fans zu verfolgen.