Die Feuerwehr St. Georgen ist am Montag um kurz vor 4 Uhr zu einem Einsatz ausgerückt, weil verbranntes Essen für eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gesorgt hat. Aus diesem Grund ertönte auch der Warnton des Rauchmelders.
Als die Feuerwehr die Wohnungstüre öffnete, wachte der bis dahin schlafende Bewohner auf. Ursache für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen im Backofen. Die Feuerwehr schaltete den Backofen aus und belüftete die Wohnung. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei beziehungsweise den Bewohner übergeben.
Die Feuerwehr St. Georgen war mit einem Löschzug und 18 Einsatzkräften im Einsatz. Polizei und Rettungsdienst waren jeweils mit einem Fahrzeug und zwei Mann im Einsatz.
Wieder einmal hat sich das Motto "Rauchmelder retten Leben" laut Feuerwehr bestätigt. Die Rauchwarnmelder und die Aufmerksamkeit der Nachbarn haben einen größeren Schaden sowie die weitere Ausbreitung des Rauches und somit eine weitere Gefährdung der Bewohner verhindert.