Nach dem Brand in einem leer stehenden Einfamilienhaus am Sommerberg in Peterzell am Mittwoch hat die Polizei nun die mutmaßliche Ursache mitgeteilt. Offenbar haben spielende Kinder das Feuer durch Anbrennen von Papier verursacht.
Ausbruch am Nachmittag
Am Mittwochnachmittag gegen 15.50 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass aus einem leer stehenden Wohnhaus in der Sommerbergstraße in Peterzell Rauch dringt. Da anfangs nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in dem Gebäude befinden, suchte die Feuerwehr mit Atemschutztrupps umgehend das Gebäude ab.
Personen wurden nicht aufgefunden. Als Brandherd lokalisierte die Feuerwehr im ersten Obergeschoss ein Feuer, das im hinteren Bereich, einem ehemaligen Büroraum, ausgebrochen war. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus St. Georgen und Peterzell-Stockburg, die mit 33 Einsatzkräften ausrückten, konnte ein größerer Schaden an dem Haus verhindert werden.
Noch keine Schadenshöhe bekannt
Die Ursache für den Brandausbruch war zunächst unklar. Da jedoch Anwohner äußerten, dass sich in dem seit vielen Jahren leer stehenden und laut Polizei „teils verwahrlosten“ Haus öfter Kinder dort zum Spielen aufhielten, lag der Verdacht nahe, dass Kinder etwas mit dem Brandausbruch zu tun haben könnten.

Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben die ersten polizeilichen Ermittlungen diesen Verdacht offenbar erhärtet, dass Kinder durch das Anbrennen von Papier das Feuer verursacht haben. Die polizeilichen Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern aber noch an. Der durch den Brand entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden.