Die Feuerwehr musste am Dienstag, 28. März, zu einem Einsatz auf die Seebauernhöhe ausrücken. Zur Mittagszeit wurde dort aus einem Mehrfamilienhaus an der Schwarzwaldstraße eine Rauchentwicklung gemeldet, verursacht durch einen Brand in der Elektroverteilung.
Sicherheitshalber Strom abgeschaltet
Die Einsatzkräfte, die mit fünf Fahrzeugen ausrückt waren, kontrollierten den Bereich intensiv und schalteten das Gebäude vorübergehend stromlos. Die Suche nach weiteren Schadstellen dauerte etwa 30 Minuten. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ab.

Die Feuerwehr war sich vor Ort sehr sicher, alles im Griff zu haben: Das hochhausähnliche Gebäude musste nicht evakuiert werden. Auch die Bewohner reagierten eher entspannt und schauten teils aus ihren Wohnungsfenstern verwundert den Einsatzkräften zu. Gegen 12.30 Uhr wurde das gesamte Wohngebiet durch die Martinshörner aufgeschreckt. Personen wurden nicht verletzt.